Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Interview mit Nicole Feistkorn

Nicole_Feistkorn

Du bist in Ostberlin aufgewachsen, wie hast du die Wende erlebt und inwieweit hat dich dieses Ereignis künstlerisch geprägt?
Es war eine sehr grosse Veränderung, da alle Strukturen in den ich aufgewachsen bin, weggebrochen sind. Ich bin im Osten aufgewachsen und habe es als sehr normal wahrgenommen. Es ist mir später erst bewusst geworden, in was für einem System ich aufgewachsen bin. Ich kann es heute zu Tage als Vorteil sehen, da ich viel gelernt habe aus der Zeit,obwohl ich noch sehr jung war. Die Gesellschaft hat sich sehr Verändert,dadurch das kam dadurch, das alles Gesellschaftlichen Normen und Werte der DDR verworfen wurden. Berlin war im stetigen Wandel, dem ich mich auch nicht entziehen konnte. Dadurch, das die Stadt sehr schnell...

Weiterlesen

Genetic Codes - Franz Bahr, Jochen Seelhammer, Nicole Feistkorn

webtitelbild

Die Galerie – Graf - Adolf präsentiert in der Zeit vom 02. Mai bis zum 13. Juni 2009 die Gemeinschaftsausstellung „Genetic Codes“, mit Pneumatik Skulpturen von Franz Bahr, Fotokunst von Jochen Seelhammer und Nicole Feistkorn. Das Element Metall steht im Mittelpunkt dieser Werkschau.

Die exotisch und irrational anmutenden Skulpturen von Franz Bahr, werden durch die Augen des Fotokünstlers Jochen Seelhammer fotografisch festgehalten. Die Besucher haben also die Gelegenheit die Objekte gegenständlich und real zu erleben und deren Interpretation des Fotografen zu betrachten. Komplettiert wird die Präsentation durch die Fotografien von Nicole Feistkorn, die ihre selbst geschaffenen Metallskulpturen ebenfalls fotografisch festgehalten...

Weiterlesen

Interview mit Hasan Hüseyin Deveci und Monika Hajak - Miteinander II

webtitelbild300px

Miteinander II - Zwei Miteinander...
Die Galerie–Graf–Adolf freut sich Ihnen die zweite Auflage der Ausstellung Miteinander zu präsentieren. Sie wird am 04./05. Juli mit einer Vernissage eröffnet und endet mit einer Finissage am 08. August.
Hasan Hüseyin Deveci und Monika Hajak, zwei in ihrer Persönlichkeit und ihrem Lebensweg völlig unterschiedliche Künstler stellen in der Galerie–Graf–Adolf ihre Werke aus. Diese erschaffen sie, indem sie Emotionen in ihre vielfältigen Arbeiten fließen lassen. Miteinander II verdeutlicht das Motto des kurdischen Künstlers Hasan Hüseyin Deveci:
„Nicht wer die gleiche Sprache spricht versteht sich, sondern wer
die gleichen Gefühle hat...(MEVLANA).“
Hasan Hüseyin Deveci ist 1972 in Beskardes Kulu in der Türkei...

Weiterlesen

Interview Jojo Darski

Jojo Darski

„Für mich ist der fließende Übergang zwischen Kunst, Musik und Design eine Quelle der Inspiration. Es ist faszinierend, gleiche Umstände auf völlig verschiedene Art und Weise zu sehen und auszudrücken, verschiedene Blickwinkel einzunehmen.“

Der Wuppertaler Künstler Jojo Darki präsentiert in der Zeit vom 05. Septemberbis zum 03. Oktober Werke seines vielfältigen Schaffens in der Galerie-Graf-Adolf. Unter dem Titel: „Neue Rahmenbedingungen – lebendige Formenin leuchtenden Farben und erstaunlichen Zuständen“ werden Acrylgemälde,Tusche-Acryl-Mischtechniken & Fotografische Werke ausgestellt. Durch langjähriges kontinuierliches Schaffen entwickelte und verfeinerte Darski seine eigenwillige „Organistische Kunst“. Es ist eine Gute Mischung...

Weiterlesen

Interview mit Hardy Laddey - Kunst

hardy-laddey

Bitte skizziere kurz Deinen künstlerischen Weg

Geboren bin ich in Westberlin im Stadtteil Friedenau, aufgewachsen in einem ruhigen Stadtteil Berlins, mit Seen, viel Grünanlagen, bekannt durch die Britzer Baumblüte. Dort habe ich, mit mehr oder weniger, eher weniger Erfolg die Schule besucht. Von Jugend an habe ich gezeichnet und gemalt, etwas anderes gab es für mich eigentlich nie. Von 1960 bis 1966  Schule und einige Einzelausstellungen in Westberlin, zum Teil auch in meiner eigenen Galerie. 

Weiterlesen