Konstituierende Sitzung des Stadtelternrates

stadt_koeln

Die Elternräte der Kölner Kindertagesstätten wollen sich zu einem Stadtelternrat zusammen schließen.

Daher sind alle Eltern und Elternräte eingeladen an der konstituierenden Sitzung eines Kölner Stadtelternrates teil zu nehmen.

Die konstituierende Sitzung findet am Mittwoch, dem 03.02.2010 ab 20.00 Uhr im Blücher-Gymnasium, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln statt.
Der Elternrat setzt sich zum Ziel, die Anliegen der Familien gegenüber den Betreibern der Kindertagesstätten zu vertreten und soll

Drucken E-Mail

Wahl des Integrationsrates am 07. Februar 2010

Durch eine Änderung der Gemeindeordnung im Juni 2009 sind Integrationsräte die Regelgremien für die politische Vertretung von MigrantInnen in den Kommunen.

Es ist für viele Menschen ohne deutschen Pass die einzige Möglichkeit, durch ihre Stimme die Politik in der Kommune mit zu gestalten.

Der Integrationsrat ist die kommunale Vertretung aller

Drucken E-Mail

1.Sendung Köln InSight.FM in 2010 am Sonntag 24.01.2010

sdim0438
  1. Sendung Köln InSight.FM in 2010

In der ersten Sendung am 24.Januar 2010 ab 20.30 Uhr beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

der Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln e.V., den Existenzgründerpreis Köln für das Jahr 2009 und Auszüge aus dem Interview mit Joachim Deutschland, der bei uns in der Galerie Graf Adolf in Köln – Mülheim

Drucken E-Mail

Meine letzten Gepräche mit Hrant

hrant_dink

Hrant Dink (lebte 15.09.1954 - 19.01.2007) war Armenier und türkischer Staatsbürger, Journalist und einer der Herausgeber der in Istanbul erscheinenden zweisprachigen Wochenzeitung Agos. Der von nationalistischen Kräften in Gesellschaft und Justiz seit Jahren verfolgte Redakteur wurde auf offener Straße erschossen.

Quelle: Wikipedia

Hrant Dink

Drucken E-Mail

VIDEO - Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln

wj_k__ln_vorsitzender_2010_maik_pfingsten-klein

"Die junge Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen!"

Mut-Wissen-Leidenschaft - das Motto der Kölner Wirtschaftsjunioren für 2010

Köln, den 14.01.2010

Der Neujahrsempfang ist der erste öffentliche Auftritt des neuen Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. und seines neuen Teams. Maik Pfingsten nutzte den Augenblick, um seine Ideen

Drucken E-Mail

Hintergrundinformation zum Projektthema "Ehrenmorde"

pegah_wuppertal

So genannte „Ehrenmorde“ dürfen nicht weiterhin als Spezialproblem von MigrantInnen-Minderheiten angesehen bleiben. Sie sind Bestandteil großer internationaler Menschengruppen. Der Großteil dieser Menschen ist durch Armut, Mangel an Bildung und Abgeschnittensein von unabhängigen Informationen geprägt.
Sie werden von Minderheiten beherrscht, die

Drucken E-Mail

Frühjahrs-Kurs Qi Gong mit Karin Regnet

alt

Die Heilpraktikerin & Physiotherapeutin Karin Regnet beginnt einen neuen Kurs in QiGong im MegaHerz.

Geübt werden ausgewählte Übungen aus dem Lehrsystem des Prof. Jiao. Daraus die 8 Brokate und 15 Ausdrucksformen des Taiji-QiGong, sowie Das Spiel der 5 Tiere.

QiGong, das sind sanfte Körperübungen, die Körper und Geist

Drucken E-Mail

Limes Cologne

limes_cologne

Im September 2008 öffnete die FC St. Pauli Kneipe „Limes“ in derlimes_wandbild Wallstraße/Mülheimer Freiheit seine Türen. Hier wird ein buntes Publikum angesprochen und Mülheim hat hierdurch eine Lokalität gewonnen, welche ein breites Spektrum anspricht. So fühlen sich junge Punks genauso wohl, wie intellektuelle Fleischverweigerer oder der Klaus von nebenan

Drucken E-Mail

„Wir stellen uns vor“

atlant_ev_koeln.jpg

Am Samstag, dem 30. Januar 2010 um 16.30 Uhr stellen sich Vereine, Initiativen und Selbsthilfe-Organisationen von Spätaussiedlern, Kontingentflüchtlingen und Migranten im Großraum Köln – darunter Atlant e.V. und  ZMO e.V. – vor und präsentieren ihre Arbeit.
Die Veranstaltung findet im Internationalen Zentrum der Caritas für Köln, Stolzestr. 1a

Drucken E-Mail

Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft!

erinnern_eine_bruecke_in_die_zukunft

Kinder als Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, gedenken wir aller Verfolgten und Ermordeten der Nazi-Diktatur, ihrer Leiden, Qualen und Erniedrigungen.
Am 27. Januar 2010 stellen wir die schwächsten und hilflosesten der Opfer, die Kinder, in den Mittelpunkt unseres Gedenkens

Drucken E-Mail

DER KÖNIG DES GOLDES

gold_midas

Der alte Silen war ein Pan (halb Ziegenbock und halb Mann), der dem Weingott Dionysos mit weisen Ratschlägen zur Seite stand. Hinter seiner grotesken Erscheinung verbarg sich ein tiefer und kluger Geist.

Eines Tages wurde er, während er schlief, von einigen Landbewohner aufgrund seines Aussehens festgenommen. Sie hatten Silen in Ketten stolz dem

Drucken E-Mail

Interview mit Bernd Wachtmeister

Bernd_Wachtmeister_06

Seine Bilder sind unweigerlich mit dem Menschen Bernd Wachtmeister verbunden. In einer Wechselwirkung lebt der Künstler seine Emotionen, Eindrücke und Gedanken in seinen farbenfrohen und phantastischen Bildern aus. So ist es nicht verwunderlich, dass sein direktes Lebens- und Arbeitsumfeld aufgeräumt und strukturiert erscheint.
Die unverkennbaren

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement