TEKEL ArbeiterInnenproteste in der Türkei

tekel

Seit dem 15. Dezember 2009 kämpfen rund 12.000 ArbeiterInnen des ehemals staatlichen Tabakkonzerns TEKEL, sowie deren Familien, landesweit um ihre Arbeitsplätze und ihre Zukunft.

Was ist passiert? Hintergrund ist die Übernahme des staatlichen Konzerns durch die British American Tobacco (BAT).
Hierdurch wurde der Tabakanbau im Land fast völlig vernichtet.

Es ist nichts dagegen zusagen den Tabakanbau zu reduzieren. Nur kommt es darauf an, wie das getan wird. Es macht den Anschein, dass hier

Drucken E-Mail

SSM - Neue Arbeit für Mülheim?

ssm neue arbeit fuer muelheim

Seit fast zwei Jahren gibt es das Mülheim-Programm; seit fast einem Jahr ist es vom Rat beschlossen, aber erst jetzt lässt sich die Verwaltung dazu herab, die Bürger zu informieren. Auch das nur, weil Oberbürgermeister Jürgen Roters die Stadtentwicklung an sich gezogen hat. 30 Jahre war Mülheim Sanierungsgebiet - 250 Millionen wurden verbaut Als

Drucken E-Mail

Lernhaus Köln

lernhaus

Das Transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen ist ein bundesweites Projekt (www.lernhaus-projekt.de) mit Standorten in Köln, Berlin und Frankfurt. Die Förderung wird vom  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geleistet.

Ziele des Lernhaus-Projektes:

In einer 2 jährigen Multiplikatorinnenausbildung sollen

Drucken E-Mail

Unser Kindergarten! Kindertagesstätten in Mülheim stellen sich vor! Städtische integrative Kindertagesstätte Genovevastraß

staedtische integrative kita

Anzahl der Kinder: 60, davon 20 Plätze für Kinder mit Behinderung
Anzahl der Gruppen: 4 integrative
Anzahl der Mitarbeiterinnen: insges. 19 Kräfte, davon 8 halbtags
Träger: Stadt Köln
Öffnungszeiten: täglich 7.30 Uhr – 16.30 Uhr

1. Allgemeines:
Wir sind die intergrative KiTa Genovevastraße.
Wir betreuen 60 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Hierfür bieten

Drucken E-Mail

VIDEO - Immisitzung 2010 im Kölner Karneval!

immisitzung foto fc koeln

„Jede Jeck is von woanders“

Ehrlich und kreativ, mit Herz und Schnauze!
Im Bürgerhaus Stollwerk findet während des Karnevals die Immisitzung statt. Es ist eine etwas andere Sitzung und herzerfrischend schön.
Funkenmariechen, Elferrat und althergebrachte Ordnung vermisst man…NICHT WIKRLICH. Die Immisitzung thematisiert das Leben in Köln, für

Drucken E-Mail

Unsere Zukunft: Atomwaffenfrei

allerweltshaus_koernerstrasse

In diesem Bericht wird der aktuelle politische und reale Stand der Vorkommen und Verwendung der Atomwaffen dargestellt. Weiterhin ging die Referentin auf die Gegenbewegungen, sowie auf Aktivisten der Atomwaffengegner ein.

von Nele Wetzold
Am 5. Februar durften wir im Allerweltshaus im Rahmen der Vortragsreihe „Erinnern und Handeln für die

Drucken E-Mail

„Unternehmen – engagiert in Köln“

unternehmen_engagiert_in_koeln

Kölner Bürgerinnen und Bürger wählen Preisträger für den Bürgerpreis 2010!


In der Zeit vom 8. Februar bis 8. März 2010 können Bürgerinnen und Bürger per Online-Votum den Bürgerpreis-Träger beim Wettbewerb „Unternehmen - engagiert in Köln 2010“ wählen.

Die feierliche Preisübergabe durch Oberbürgermeister Jürgen Roters sowie die

Drucken E-Mail

Yoga auf Ibiza mit Alexander Meyen & Iris Person

yoga_ibiza_a_meyen_iris_person

Inmitten der kraftvollen Natur Ibizas, fernab des Tourismus, finden wir zu Ruhe und Frieden, neuer Energie und Lebensfreude.
2 Yogaeinheiten am Tag, morgendliche Meditation und Atemübungen fordern, reinigen und erholen unseren Körper, unseren Geist und die Seele zugleich.

Bei einer Teilnehmerzahl bis max. 10 Personen, sowie einem individuellen

Drucken E-Mail

"Der Umgang mit dem inneren Schweinehund"

innerer_schweinehund_mittelalter

Workshop - Studie der Neuen Humanisten

Wer kennt ihn nicht, den Inneren Schweinehund.

Er macht es uns Menschen oft schwer den Alltag zu meistern.
Er verhindert, dass man seine guten Vorsätze ausführt.
Er fühlt sich wie zäher, klumpiger Schleim an.

Jeder weiß auch, wie schwer es ist, ihn alleine zu überwinden.

In dieser Studie, die sich

Drucken E-Mail

Interview: Ich bins dein Nachbar...Kai Eberhardt

wwm_kai_eberhardt_grenzschild.jpg

Kai Eberhardt lebt seit ca. fünf Jahren in Köln. Der gebürtige Thüringer, dessen Leben einst von Drogen und Gewalt bestimmt war, ist seit einigen Jahren in der Humanisten Bewegung aktiv. Aus diesem Grund nahm er in der Zeit von November bis Anfang Januar am Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit teil. Ziel hierbei war, ein Bewusstsein

Drucken E-Mail

Kemal Dogan ist eingebürgert - Feier

kemal_dogan

Wie bereits berichtet, kämpfte der „Freundeskreis Kemal  Doğan“ drei Jahre für die Einbürgerung von Kemal Doğan. 1980 kam Kemal Doğan als politischer Flüchtling nach Deutschland. Seit 1988 arbeitet er bei  Ford, ist aktiver Gewerkschafter und Vertrauensmann. Auch seine beiden Kinder sind hier geboren. Im Jahre 2000 stellte er einen Antrag auf

Drucken E-Mail

Karen - people auf der Flucht!

essen_durch_spenden

Kennen Sie den am längsten andauernden Nationalitätenkonflikt der Erde?
Kennen Sie das Volk der Karen?
Wissen Sie was mit den Menschen, des Kayin-Staates, welcher sich im Territorium von  Burma befindet, passiert?

Das Volk der Karen kam vor ca. 2700 Jahren aus der Mongolei in das Gebiet des heutigen Burma. Seit 1948 der Unabhängigkeit Myanmars

Drucken E-Mail

Flüchtlingen Hoffnung geben!

thebestfriend_spenden

In Thailand leben ca. 20.000 Flüchtlinge aus Burma. Sie sind notdürftig in neun Lagern untergebracht und haben keine Unterstützung.

Buddhistische Mönche und freiwillige Helfer kümmern sich vor allem um die Kinder und darum, dass die nötigsten Mittel besorgt werden können. Hütten werden gebaut und die oftmals Weisenkinder bekommen eine

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement