Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Welthungerhilfe für Pakistan

welthungerhilfe_pakistan

Nur langsam gibt die Flut das Land frei. Da die Folgen der Flut nur schrittweise sichtbar werden, sprechen die Vereinten Nationen von einer "Katastrophe in Zeitlupe". 20 Millionen Pakistaner sind von ihr betroffen. Häuser, Straßen, Strom- und Trinkwasserleitungen wurden zerstört. Brücken wurden fortgerissen.

Die Hälfte der Pakistaner bestreitet mit Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt. Die Bauernfamilien haben bei der Flutkatastrophe neben ihren Ernten und ihrem Viehbestand auch ihr Saatgut...

Weiterlesen

Recht auf Grundeinkommen!

recht_auf_grundeinkommen_allerweltshaus_koeln

Vortrag und Diskussion mit Birgit Zenker

Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr
im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln – Ehrenfeld, Eintritt 3,- €

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“
Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Doch schöne Worte kann man nicht essen – gleiche Rechte brauchen eine materielle Basis für politische...

Weiterlesen

Höhner Weihnacht - Festliche Dinnershow

hoehner_weihnacht

Neue Songs – Tannenbaum-Versteigerung für guten Zweck angelaufen Ouvertüre zur HÖHNER WeihnachtsDinnerShow auf dem Weihnachtsmarkt

Köln, 1. Dezember 2010 – Advent, Advent, die Zeit die rennt… Der 1. Advent liegt hinter uns, bald kommt der Nikolaus und in 23 Tagen das Christkind. Anlass genug für die HÖHNER, sich auf ihre WeihnachtsDinnerShow einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt am Dom gab es gestern einen Vorgeschmack auf die festliche Veranstaltung, die am 10., 11., 17. und 18. Dezember 2010...

Weiterlesen

Kinder in aller Welt – Bütün dünyanın çocukları

nikolaus

Mehrsprachige Leseförderung in der Stadtteilbibliothek Mülheim

 Figen Canatalay vom Arkadas-Theater und Peter Körner vom Spielball-Theater lesen am Dienstag, 7. Dezember 2010, um 16 Uhr jeweils in ihrer Muttersprache aus dem Buch Nikolaus von Myra/Demreli Nikolaus von Imdat Ulusoy. Diese Form der mehrsprachigen Leseförderung in der Stadtteilbibliothek Mülheim im Bezirksrathaus, Wiener Platz 2 a, richtet sich an Eltern und deren Kinder im Grundschulalter. Die Stadtbibliothek hat  die...

Weiterlesen

StadtRaum Termine Dezember 2010 - Januar 2011

stadtraum_koeln_restaurant

Liebe Interessenten,

der Monat Dezember steht wieder im Licht des Weihnachtsfestes. Die Geburt Jesu wird gefeiert, der für Christen der menschgewordene Gott ist. In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, wer und was ist Gott? Wie können wir ihn beschreiben?

Wie wir Zugang zu Gott bekommen können hat der buddhistische Mönch und Gelehrter Thich Nhat Hanh gut nachvollziehbar in seinem Buch "Dialog der Liebe, Buddha und Jesus als Brüder" ausgedrückt.

"Der protestantische...

Weiterlesen

VIDEO - Bilder der Jugendkunst im Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Videobeitrag

Am 24. November 2010 fand im Bezirksrathaus Köln-Mülheim eine besondere Veranstaltung statt.
Es wurde die Ausstellung „Fotografien aus der Jugendkunst“ mit Fotoarbeiten von Halim Dogan und anderen Mülheimer Fotografen mit einem Trommelwirbel eröffnet.

Die Gäste waren begeistert und überrascht, was Jugendliche durch engagierte Lehrer alles auf die Beine stellen.

Die Eröffnung kam einer Show gleich.

Nachdem Sie den Film gesehen haben...Überlegen Sie einmal, wie viele Jugendliche an diesem...

Weiterlesen

Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen

heinz_groening_kulturbunker_koeln_muelheim

Am 10.12.2010 um 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim. 

Heiterer Tiefgang und brüllend, komischen Unsinn zum Thema Weihnachten. Keine Auge bleibt trocken, wenn der unglaubliche Heinz, in seiner unnachahmlichen, herzergreifenden Art Weihnachtsgedichte vorträgt.

Der unglaubliche Heinz ist der unangefochtene „Elvis“ unter den singenden Komikern. Bei diesem Programm können sich selbst Weihnachtsmuffel köstlich amüsieren, wenn er „Oh, du Fröhliche“ in einen Rock´n Roll verwandelt oder...

Weiterlesen

Newcomer des Jahres 2011 gesucht

Bandcontest_newcomerradioBanner

Newcomerradio-Deutschland.de startet Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011"

"Newcomerradio-Deutschland" - in der Musikszene anerkannt und beliebt als engagierter Förderer von Nachwuchsbands und jungen Künstlerinnen und Künstlern, startet im kommenden Jahr den Bandcontest "ROCK DICH WEG 2011".

Der Contest richtet sich an Newcomer der Musikgenres Pop, Rock, Metal und Gothic.  

Teilnehmen dürfen: Bands/KünstlerInnen die nicht länger als 5 Jahre im Musikbusiness tätig und ohne Label...

Weiterlesen

Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble am RheinGymansium - Jetzt Karten sichern!

sushi.duesseldorfer_kommoedchen_rheingymnasium

R(h)einkultur für Eine Welt* am RheinGymnasium very proudly presents:

Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble mit

Sushi. Ein Requiem

Mit dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen verbindet man Namen wie Lore Lorentz, Harald Schmidt, Thomas Freitag und Jochen Busse. Seit drei Jahren macht dort ein
neues, junges Ensemble von sich reden.

Maike Kühl, Heiko Seidel und Christian Ehring brauchen sich hinter den Altvorderen keineswegs zu verstecken und haben mit „Couch. Ein Heimatabend“ sogar für das...

Weiterlesen

Es war ein extravangantes Erlebnis - Jugendkultur im Bezirksrathaus Köln-Mülheim am Wiener Platz

jugendkunst_zappelino_koeln_muelheim_rathaus2

Ausstellungseröffnung "Fotografien aus der Mülheimer Jugendkunst"

Dort wo wir eher ungern hineingehen, weil wir üblicherweise eine Erledigung bei einer Kölner Behörde vor uns haben (VHS und Bibliothek mal ausgenommen)…dort zeigten Jugendliche am 24. November 2010, was sie in ihren künstlerischen Projekten erarbeiten.
Im Stadtbezirk Köln-Mülheim finden zahlreiche Workshops und Kurse mit künstlerischem Hintergrund statt. Dabei ist die Erarbeitung einer Fertigkeit, die den Selbstausdruck in...

Weiterlesen

Shebrina – zeitgenössischer Tanz von und mit Paulo Franco

shebrina_hasan_hseyin_deveci_malmime

Premiere mit der contrast – dance company unter Leitung von Paulo Franco am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 20 Uhr an der Bühne der Kulturen Köln im Arkadas Theater (Platenstrasse 32, 50825 Köln) weitere Termine am 12., 17. und 18. Dezember 2010

Der Mensch auf der Suche nach dem idealen Partner. Er träumt, er hofft, er leidet. Aber nicht immer endet diese Suche wie erwartet...
Nach den beiden von Publikum und Presse gleichsam gefeierten Produktionen „Momentos“ und „Meninos de Rua“

Weiterlesen

15. Kölner Krippenweg

Friedenskrippe_koelner_hauptbahnhof

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des Jubiläums wird ein besonderes Rahmenprogramm sowie die beliebten Krippenführungen angeboten, diese sind ab sofort unter

Weiterlesen

Kölner Rat der Religionen verabschiedet Eckpunktepapier

koelner_rat_der_religionen

Vereinbarung legt Ziele, konkrete Anliegen und Regeln für Zusammenarbeit fest

Der Kölner Rat der Religionen hat sich in seiner letzten Sitzung einvernehmlich auf ein Eckpunktepapier verständigt. Es legt sowohl die Ziele als auch konkrete Anliegen und allgemeine Regeln für die Zusammenarbeit in dem Forum verbindlich fest.

Wie in der Vereinbarung als wesentliche Ziele genannt werden, will das Gremium einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des religiösen Friedens in Köln schaffen, die...

Weiterlesen

Haremsdamen am Wiener Platz

oper_koeln_Koeln_muelheim_bause

Kölner Stadtanzeiger: Von Claudia Hauser

Eine Tribüne für 800 Zuschauer steht bereit, große Garderoben wurden eingerichtet: Das Palladium ist die neue Interims-Spielstätte der Oper Köln. Die Akustik in der Konzerthalle ist erstaunlich gut – am 26. November feiert hier ein Mozart-Stück Premiere.

Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper "Entführung aus dem Serail".  Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper "Entführung aus dem Serail". (Bild: Bause)Innenstadt - Wenn Bassa Selim mit...

Weiterlesen

Köln aktiv gegen Lärm

laermbelstigung

Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung startet

 

Kölnerinnen und Kölner können sich aktiv gegen Lärm engagieren. Am Dienstag, 23. November 2010, erfolgt der Startschuss für die Bürgerbeteiligung zur sogenannten "Lärmaktionsplanung" der Stadt Köln. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Stadtverwaltung eine EU-Richtlinie zum Umgebungslärm um. In einem ersten Schritt waren dazu in den Vorjahren die Lärmbelastungen in Köln auf "Lärm-Karten" erfasst worden. Der nächste Schritt ist nun das...

Weiterlesen

Filmtipp: "The age of stupid"

the_age_of_stupid

·  In immer tieferen Gewässern suchen Ingenieure nach Erdöl und schwören menschengemachte Umweltkatastrophen wie derzeit im Golf von Mexiko herauf: Immer mehr Risiko für immer mehr Wachstum. Der Film  „The Age of Stupid – warum tun wir nichts?“ sucht nach Ursachen für den Größenwahn und nach Erklärungen, weshalb die Menschheit weiterhin arglos Ressourcen vergeudet, obwohl sie es besser wissen müsste. Bis zum Jahr 2055 könnte unser Planet veröden, wenn sich  an der...

Weiterlesen

arno.koelnagain - Konzert - Eintritt frei!

arno_2

Fr., 26. November 2010 / 21.00 Uhr

im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51065 Köln-Mülheim

arno. schreibt sich grundsätzlich klein und mit einem Punkt dahinter
– vielleicht eine Form von Understatement, denn der gebürtige Usedomer misst stolze 191 cm. Der Vollblutmusiker kann mit seinen 30 Lebensjahren auf Beachtliches zurückblicken – eigene Band, über zehn Jahre Bühnenerfahrung und mehrere Alben auf CD – dazu Vorprogramm bei Udo Lindenberg und Special...

Weiterlesen

Die Kunst der Mülheimer

zu_tisch_bitte_resource_muelheim

Ausstellung: Zu Tisch bitte…Ressource Müll im Bürgerpark Berliner Straße in Köln-Mülheim

Der Bürgerpark Berliner Straße wird einmal mehr, durch die Initiative von engagierten Anwohnern, Mittelpunkt einer ungewöhnlich schönen Aktion!

Wow! Das Szenario kommt einer künstlerischen Komposition gleich.
Genau da wo es hingehört! Umrahmt von alten Häuserfassade, die mit kunterbunten Graffittis gestaltet sind, stehen selbst bemalte Tische im Gras. Zur Berliner Straße verläuft ein...

Weiterlesen

!* Weihnachtskarten *!

postkarten_lobby_fuer_maedchen_maedchenhaus_koeln

In einer fortlaufenden Benefiz-Aktion bieten Anne Tucker und Erika Renner künstlerisch gestaltete Postkarten an.

Der Erlös kommt dem Verein "Lobby für Mädchen e.V." zu Gute.

Anne Tucker (rechts)  bietet Foto-Karten mit unterschiedlichen Motiven an.  Ob Sie einen netten Blumengruß versenden möchten, liebe Menschen auf ein Gläschen einladen wollen oder kühn ein rätselhaftes Motiv versenden wollen, Sie haben gute Karten und tun dazu noch Gutes!

Vier Faltkarten mit Umschlägen kosten 5,-

Weiterlesen

Jetzt bewerben für den neuen Carrotmob!

carrotmobkoeln

Ein Carrotmob belohnt Unternehmen, die bereit sind, ihren Energiehaushalt zu verbessern. Unsere ersten beiden Kandidaten konnten Ihren Umsatz am Carrotmob-Tag deutlich steigern, bis zum Dreifachen eines normalen Tages.

Wollen Sie das auch? Wenn Sie Kölner Unternehmer sind, können Sie sich hier als Kandidat für den nächsten Carrotmob eintragen.

Wir pflegen ein exzellentes Netzwerk im Kölner Raum und arbeiten mit starken Medienpartnern zusammen: Kölner Stadtanzeiger, WDR, Radio Koelncampus...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.