Zum Hauptinhalt springen

Durch Ihre Aufmerksamkeit konnte wieder eine Haltung verbessert werden - Hund bekommt Gartenhaus!

tieschutzJeden Tag bekommen wir Hinweise, dass Tiere schlecht gehalten werden. Unser Tierretter Stefan Klippstein ist deswegen viel unterwegs und überprüft diese Tipps. Wie letzte Woche, als er in Berlin-Marzahn eine Hundehaltung prüfte.

Ein Kangal lebte dort ohne richtigen Witterungsschutz. Als Stefan vor Ort war, lag Schnee und der Hund hatte kein Fressen. Der einzige Schutz gegen den Schnee war ein Unterschlupf unter einer Treppe, dort zog es aber von allen Seiten. Der Hund musste hier Tag und Nacht...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Prozess um getöteten Wolf geht in die nächste Runde -

Logo-TASSO-RGB-neuDer Fall um den im letzten Jahr von einem Jäger tödlich verletzten Wolf wird nun in nächster Instanz vor dem Landgericht Koblenz verhandelt. Da sowohl der angeklagte Jäger als auch die Staatsanwaltschaft in Berufung gegangen sind, wird das Verfahren neu aufgerollt. Nachdem der 72-jährige Jäger aus der Nähe von Bonn im April 2012 in seinem Jagdrevier nahe Hartenfels im Westerwald (Rheinland-Pfalz) einen Wolf erschossen hatte, wurde er in einem Strafprozess vom Richter des zuständigen Amtsgericht...

Weiterlesen

Vortrag mit Diskussion - Gentechnik und Pestizide – Ökologische und gesundheitliche Aspekte am 16.02.2013 in Wuppertal

umweltmit Andreas Bauer-Panskus epigen Wissenschafts- und Projektbüro
(Quelle http://www.epi-gen.de )

Glyphosat, bekannt unter Markennamen wie Roundup oder Touchdown, ist das weltweit bedeutendste Unkrautvernichtungsmittel. Und der Siegeszug von Glyphosat ist noch nicht vorbei Allein bis zum Jahr 2020 soll, laut Industrieprognosen,die jährliche Produktion von heute 600.000 Tonnen auf eine Million Tonnen steigen. Hauptmotor für diese Entwicklung ist der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen...

Weiterlesen

9. Februar 2013: MUSCHI CLUB & LOONYLAND präsentieren: KARNEVALS SPEKTAKEL – DIE BOOTSPARTY

BH A6 09 02 13 LL MC WEBVor Jahren waren die dicken Kooperation zwischen dem Muschi Club und der Loonyland noch ein fester Bestandteil der Kölner Partyszene. Vor allem im Bootshaus haben die Erfolgskonzepte oft unter einen Dach gefeiert und dort einige stolze Besucherrekorde gebrochen.

Am Sa.09.02.13 ist es nach 4 Jahren endlich wieder soweit, die stylischen Muschis und die bekloppten Loonyländer vereinen ihre geballten Kräfte, um Bonn während der Karnevalszeit eine Sause der Superlative zu bieten. Nicht auf Land...

Weiterlesen

American Dream - Austauschschüler für die USA sollten sich jetzt informieren!

school bus on the highway

In Amerika beginnt das Schuljahr im Spätsommer - ein Dreivierteljahr vorher ist der optimale Zeitpunkt, die Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt in die Wege zu leiten. Welche Programme gibt es? Kann ich mir eine Schule aussuchen? Komme ich in meine Jahrgangsstufe zurück, wenn ich wieder in Deutschland bin? All diese Fragen sollten geklärt sein, bevor der Koffer gepackt wird für das bisher größte Abenteuer des Lebens.  
Vier Programme gibt es in den USA, dem nach wie vor beliebtesten Ziel...

Weiterlesen

14. Februar: Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Teilnehmer für Studie

Alanus Hochschule Campus II 01Juckende Augen, laufende Nase, Hautausschlag und Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Hyposensibilisierungen beim Allergologen durch. Eine andere Form der Therapie bietet ein Forschungsteam der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn an: Mit Bewegungstherapie kann Allergiebeschwerden aktiv entgegen gewirkt und das Immunsystem der Teilnehmer gestärkt werden. Mitte...

Weiterlesen

2. Februar: Carl Duisberg Centren: Internate informieren in Köln

30224a47e3Repräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern, bestehende Schwächen gezielt ausgleichen – eine internationale Schulbildung stellt oft die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft. Die Vertreter von zehn exzellenten Inter-natsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 2. Februar 2013 nach Köln. Im Rahmen einer...

Weiterlesen

Vortrag an der Alanus Hochschule: Waldorfschulen aus Sicht der Erziehungswissenschaft am 08.02.2013

Alanus Hochschule

Das Verhältnis von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft beschreibt der Buchautor, ehemalige Waldorflehrer und Dozent Dr. Volker Frielingsdorf in seinem Vortrag am 8. Februar an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Frielingsdorf spricht zu dem Thema „Waldorfpädagogik kontrovers. Wie Erziehungswissenschaftler die Waldorfschulen sehen“. In seinem Vortrag stellt er unterschiedliche erziehungswissenschaftliche Positionen zur Waldorfpädagogik dar. Dabei wird...

Weiterlesen

Facettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

AlanusWerkhaus Weiterbildungen und Seminare für den BerufFacettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

Mut zur Kreativität, soziale Kompetenz und flexibles Denken sind zentrale Voraussetzungen für innovative Ideen im Beruf. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet auch 2013 zahlreiche künstlerische Kurse und Weiterbildungen für die berufliche Professionalisierung an, welche die Teilnehmer zum Blick über den eigenen Tellerrand anregen. Das aktuelle...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe "Die Frauen von Ravensbrück" vom 23.-27.Januar 2013 in Würselen

Plakat RavensbrueckDer Arbeitskreis "Kein Vergessen", das Frauenplenum Würselen, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und der Integrationsrat haben gemeinsam ein Projekt geplant und organisiert, das den "Frauen von Ravensbrück" gewidmet ist. Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, das auch als "Hölle der Frauen" in die Geschichte der NS·Konzentrationslager eingegangen ist, soll in das Bewusstsein der heute lebenden Menschen, besonders der Jugendlichen, gehoben werden.

Das Projekt konzentriert sich auf...

Weiterlesen