Zum Hauptinhalt springen

4. Mülheimer Nacht am 16.03.2013

203542 414566005298149 187751114 nLiebe Kölner, liebe Mülheimer,

zum Vierten mal präsentieren wir euch die Nacht im Veedel: Ein buntes Programm macht die Nacht zum Tag.
Friedliche Gäste bevölkern den Stadtteil. Wir freuen und auf einen Abend mit vielen Kölnern!

Euer Team Mülheimer Nacht

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,-EUR

Die »Mülheimernacht-TicketBändchen« werden nur an diesem Abend und nur an den hieraufgeführten Locations ausgegeben.
Mit dem Bändchen kommt ihr in die beteiligten Locations. Alle Angaben ohne Gewähr!
Für das...

Weiterlesen

Kindertagespflege - eine berufliche Perspektive? Informationsabend am 14.März 2013 Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Foto0047Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, flexible und am Bedarf der Eltern orientierte Betreuungsform.

Als ergänzendes Angebot zur Betreuung in Kindertagesstätten bildet sie einen wichtigen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In erster Linie werden Kinder vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut und für viele Eltern ergibt sich erst durch die Tagespflege die Möglichkeit die zeitliche Lücke bis zur Aufnahme in eine Kita zu schließen.

Auch in Köln...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro - Stoppt den Verkauf von Kaninchenfleisch aus quälerischer Käfighaltung - Online Mailaktion gegen Supermärkte

4O8hA3UOpOFwpZcOZpN12itZFOcygGhwXqL2NFGZWCg

Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass in Europa Millionen Kaninchen unter tierquälerischen Umständen in Käfigbatterien gemästet werden.
Das Drahtgitter der Käfige schneidet den Kaninchen tief in ihre empfindlichen Pfoten; die Ammoniakausdünstungen der Fäkalien, die sich unter den Käfigen türmen, führen zu Verätzungen der Schleimhäute.

Eingesperrt auf engstem Raum können die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht annähernd ausleben.
Und so beißen sich die Kaninchen gegenseitig blutig...

Weiterlesen

Das Heldenprinzip für unternehmerischen Wandel

Alanus Hochschule

Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus gibt neue Impulse für Veränderungsprozesse in der Wirtschaft
 
Ob in Betrieben, Unternehmen oder bei Initiativen: Jede Organisation unterliegt einem permanenten Wandel, in dem Herausforderungen und Krisen bewältigt und mit Wachstum und Innovation verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Dabei ist es oft unmöglich, solche Entwicklungen von Anbeginn konzeptionell zu planen und rational zu steuern – Ungewissheit gehört dazu.  Das...

Weiterlesen

REFUGEES' REVOLUTION BUS TOUR Protestierende Flüchtlinge besuchen Köln am 10. und 11.März 2013

refugeesHeader1

*** Protestkundgebung *** Sonntag, 10. März, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Vor dem Hauptbahnhof Köln

*** Pressekonferenz *** Montag, 11. März, 11.00 Uhr Allerweltshaus, Körnerstraße 77-79, 50825 Köln-Ehrenfeld

Seit März 2012 haben sich Protestcamps von Flüchtlingen in ganz Deutschland verbreitet. Flüchtlinge haben die Residenzpflicht gebrochen und sind über 600 km von Würzburg nach Berlin marschiert. Seit der Ankunft in Berlin gibt es ein Camp auf dem Oranienplatz in Kreuzberg, begleitet von...

Weiterlesen

Der Weg zum Traumberuf - Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule

Der Weg zum Traumberuf
Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Spätestens mit der letzten mündlichen Abschlussprüfung stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen möchten. Eine Orientierung in der Vielfalt der Möglichkeiten bietet das Seminar „Berufsfindung und Bewerbung“, das in den Osterferien am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn stattfindet.
 
Das Seminar unterstützt junge Menschen dabei, ihren eigenen Stärken und beruflichen Wünschen auf...

Weiterlesen

"Internationaler Frauentag" "FRAUEN verNETZen - Ziele gemeinsam erreichen am 08.03.2013 in Köln

220px-Bundesarchiv Bild 183-S83859 Berlin Internationale Frauentag

Wir DIE LINKE laden Euch am 08. März 2013 um 17:00 Uhr herzlich, in die Piazzetta des Historischen Rathauses ein.
Unser Kölner Bundestagsabgeordneter Matthias W. Birkwald wird am Lisa-Stand Rosen an alle Frauen verteilen.

Die Veranstaltung organisiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern mit einem Kooperationsverbund, dem der Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF), der DGB-Region Köln-Bonn, Frauenorganisationen der politischen Parteien, Lila in Köln und Vertreterinnen...

Weiterlesen

Bunte Straßenaktion zum Internationalen Frauentag in Köln-Mülheim am 09.03.2013 - Frauenverband Courage Köln

frauenverband

"Die Zeit ist reif“…, so stand es im Aufruf der 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2011. Die andauernde Weltwirtschaft- und Finanzkrise hinterlässt in unserem Leben tiefe Spuren. Gestiegene  Kosten in vielen Lebensbereichen.
Frauenfeindliches Handeln zweier Kölner Kliniken gegen eine Frau, die Opfer einer Vergewaltigung wurde. Die heimtückischen Morde an 3 Kurdischen Frauen in Paris. 

Die Massenproteste in Indien und Bangladesch gegen die tägliche Gewalt gegen Mädchen und Frauen...

Weiterlesen

Die Bonner Osterferienfreizeiten mit Querwaldein vom 25.03.-28.03.2013

querwaldein bannerOster-Ferienfreizeit: Die kleine Hexe - Hexen und Magier im Zauberwald

Kurz vor der Waldpurgisnacht im Mai treffen sich im Zauberwald wieder allerhand junge Hexen und Magier um in einer viertägigen Ausbildung ihre Künste unter Beweis zu stellen. Sie bereiten sich auf die Waldpurgisnacht und den berühmten Besentanz auf dem Blocksberg vor. Auf dem Lehrplan stehen neben jeder Menge Spiel und Spaß auch "Hexen-Kräuterkunde", das Herstellen eines "Zauberduftes" und das Gestalten von "Wald-Geistern"

Weiterlesen

Zweite „InterkulTOUR“ in Köln-Mülheim am 07.03.2013- Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft macht Bürgerengagement sichtbar.

Köln MülheimIn Köln gibt es viele gemeinnützige Projekte, die ausschließlich oder hauptsächlich durch das Engagement von Kölnerinnen und Kölnern mit Migrationshintergrund getragen werden. Um dieses Engagement öffentlich zu präsentieren und anzuerkennen, bietet das Kölner Netzwerk Bürgerengagement Führungen an unter dem Titel „Interkul- TOUR - Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft“.

Nächster Termin ist am Donnerstag, 7. März 2013, in Köln-Mülheim. 

Die InterkulTOUR startet dort um 17 Uhr bei...

Weiterlesen