Zum Hauptinhalt springen

„Nimm Platz“ auf dem Neumarkt - Stadt zieht nach vier Wochen positive Bilanz zum Kulturprogramm

logo stadt koeln

Seit vier Wochen verwandelt das städtische Kulturprogramm "Nimm Platz" den Neumarkt in einen lebendigen, einladenden Ort der Begegnung. Der markante gelbe Pavillon, entworfen von der Kölner Künstlerin Erika Hock, dient – wie bereits im Sommer 2023 – erneut als Bühne und Treffpunkt. In diesem Jahr wird die Wirkung noch deutlicher spürbar: Der kombinierte Einsatz von Pavillon, wiederbelebtem Brunnen und vielen weiteren Sitzgelegenheiten schafft eine hohe Aufenthaltsqualität. Tägliche Lesungen, Konzerte, Performances, Diskussionsformate und Angebote für Kinder erzeugen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher*innen begeistert und zum Verweilen einlädt.

Die Rückmeldungen aus der Stadtgesellschaft sind durchweg positiv. Die Stadt arbeitet...

Weiterlesen

MiQua: Fassadenfirma insolvent - Auswirkungen auf den Ablauf auf der Baustelle

logo stadt koeln

Im Bauprojekt "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln" (MiQua) hat die beauftragte Fassadenfirma Insolvenz angemeldet. Ob sie die ausstehenden Restleistungen im Projekt noch erbringen kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss.

Die Fassadenfirma verbaut die Glas-Metall-Fassade in der Erdgeschossebene und die Fenster innerhalb der anderen Geschosse. Der Fassadenbau hat Schnittstellen mit nahezu allen anderen noch folgenden Ausbau-Gewerken. Die Auswirkungen auf Termine und...

Weiterlesen

TILL BRÖNNER veröffentlicht neue Single „Via con me“ feat. Mario Biondi

via con mi

Zweite Auskopplung aus dem neuen Album ITALIA

Hamburg, 7. August 2025 | Mit der Veröffentlichung von Via con me erscheint heute die zweite Single aus ITALIA, dem kommenden Studioalbum von Till Brönner, das am 5. September 2025 bei earMUSIC erscheint.

Nach dem Auftakt mit der ersten Single Viva la Felicità – Brönners Neuinterpretation der Titelmelodie der Kultzeichentrickfigur Signor Rossi – folgt nun ein Song, der wie kaum ein anderer für...

Weiterlesen

Sonnendeck Colonia: Pop-up-Biergarten mit Blick aufs Wasser startet im Mediapark

Sonnendeck Colonia

Köln, 7. August 2025 – Köln bekommt eine neue Sommeradresse: Vom 15. August bis zum 21. September verwandelt sich die Seeterrasse im Mediapark in das Sonnendeck Colonia und einen Pop-up-Biergarten mit entspannter Atmosphäre und bestem Blick auf den See. Immer von Donnerstag bis Sonntag wird hier unter freiem Himmel angestoßen, gespielt und gefeiert. Der Eintritt ist dabei frei. Sonnenuntergänge, gemütliches Ambiente, Liegestühle, Seeblick und das mitten in Köln vor der Haustür. Ideal für Paare...

Weiterlesen

Die Wahl beginnt - Über eine Million Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

logo stadt koeln

Am 14. September 2025 wählen die Kölner eine neue Oberbürgermeisterin beziehungsweise einen neuen Oberbürgermeister, die Mitglieder des neuen Stadtrates und der neun Bezirksvertretungen sowie 22 Mitglieder des Integrationsrates. Wahlberechtigte erhalten in den nächsten Tagen ihre Wahlbenachrichtigung per Post.

Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen für die anstehende Kommunalwahl beginnt ab Samstag, 9. August 2025, für die Integrationsratswahl ab Samstag,16. August 2025. Insgesamt werden in...

Weiterlesen

Gamescom 2025 als Bühne und Härtetest: Studierende präsentieren rund 50 Indie-Spiele

TH Gamescom

„RAW TALENT“-Stand: Nachwuchs-Game-Designer*innen von elf staatlichen Hochschulen aus Deutschland und Österreich zeigen ihre Spieleprojekte in der Indie Area

Bunt, kreativ und originell: Die Indie Area der gamescom gilt als Hotspot für unabhängige Spieleentwicklungen und bietet mit ihren zahlreichen Indie-Titeln großes Potenzial für echte Geheimtipps. In diesem Jahr stellen dort auch rund 50 Teams mit etwa 160 Studierenden ihre Games vor – an einem 63 Quadratmeter großen Stand. Damit erhalten...

Weiterlesen

gamescom congress stellt Programm für 2025 vor: international renommierte Speaker:innen, gesellschaftsrelevante Talks

gamescom congress 2025

Programmhighlights veröffentlicht +++ Themenschwerpunkte 2025: Immersion, Verantwortung und Well-Being +++ Integration auch in der gamescom biz App

Am 21. August bringt der gamescom congress erneut weltweit anerkannte Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um über die Bedeutung und Potenziale von Games zu diskutieren. Der Kongress legt in diesem Jahr besonderen Fokus auf die relevanten Themen „The Next Level of Immersion“, „Gaming and Responsibility“ und...

Weiterlesen

Bildungsverein Du-Ich-Wir beim Bürgerfest Ostheim - Ehrenamtliche Mentoren für Kinder und Jugendliche gesucht

logo du ich wir

Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir aus Erkrath setzt sich seit zehn Jahren für gerechte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Standorten in NRW ein. Seit 2024 ist der anerkannte Träger der freien Jugendhilfe auch in Köln-Ostheim mit kostenlosem, individuellem Mentoring erfolgreich. Die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“ finanziert den Aufbau dieses Programms. Das Angebot umfasst individuelle schulische Förderung, die Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen sowie...

Weiterlesen

Temporäre Absperrung auf der Domplatte - Grund ist Betonsanierung der Tiefgarage am Dom – hohe Lasten nicht zulässig

logo stadt koeln

Im Vorfeld einer Betonsanierung der Nordhalle (Bauteil D) der Tiefgarage am Dom ist ein 14 mal 17 Meter großer Bereich auf der Domplatte zwischen Domforum und Südturm des Doms abgesperrt worden. Es besteht keine Gefahr für den normalen Personenverkehr, kleinere Versammlungen oder den alltäglichen Kfz-Verkehr. Bei der Absperrung handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.  Im Rahmen einer vertieften Voruntersuchung mit Probenentnahmen an der Konstruktion der Tiefgarage wurde...

Weiterlesen

Hellers Brauhaus startet eigene Veranstaltungsreihe

455694368 1261816198427655 7302313216122163957 n

Köln, 05. August 2025 – Das Hellers Brauhaus ist nicht nur für gutes Kölsch und kölsche Küche bekannt, sondern entwickelt sich zunehmend zur Bühne für Musik, Talk und Unterhaltung. Die neue Veranstaltungsreihe wird im Wintergarten stattfinden.

Ob Kölsche Musik, Mitsingabende oder besondere Live-Formate: Die neue Reihe „Kölsch in Concert“ holt bekannte Künstler und Nachwuchstalente ins Hellers Brauhaus. Den Auftakt macht Philipp Godart am 16. Oktober 2025, der mit Gitarre und viel Gefühl...

Weiterlesen

Aktion Torkonto: 3663 Liter Gaffel Kölsch für die Fans nach dem Test gegen Bergamo

250805 Gaffel Kölsche Aktion Torkonto Foto B.Hammer honorarfrei 2

Köln, 5. August 2025 – 33 Heimtore hat der 1. FC Köln in der Aufstiegssaison erzielt. Für die Fans heißt das, 3663 Liter Gaffel Kölsch für umsonst. Denn für jedes Heimtor in der Bundesliga gibt Gaffel traditionell 111 Liter.

Der Ausschank findet im Anschluss an das Testspiel gegen den italienischen Spitzenclub Atalanta Bergamo statt. Los geht es am Freitag, 9. August, ab 17.15 Uhr auf dem Oskar-Rehfeldt-Weg.

Das Freundschaftsspiel gegen Bergamo ist gleichzeitig der letzte Test vor dem...

Weiterlesen

1LIVE San Hejmo FESTIVAL BEKOMMT eigene Comedy-Stage Timetable und letzte Tickets JETZT verfügbar

1 SH24 MOMENTSFOTOGRAPHY BY ROBIN BOTTCHER 1200

In wenigen Tagen verwandelt sich der Airport Weeze zum vierten Mal in das bunteste und schönste Wohlfühl-Festival in NRW. Am 15. und 16. August feiern bis zu 35.000 Besucher:innen pro Tag beim 1LIVE San Hejmo Festival ihre Stars. Das hochkarätige Live- Programm bietet Headliner wie Clueso, K.I.Z, Nina Chuba, FiNCH und Sido sowie über 100 weitere Acts. Neben dem vielfältigen Musikprogramm sorgt beeindruckende Kunst nationaler und internationaler Street-Artists auf dem gesamten Festivalgelände...

Weiterlesen

Kölner Seifenblasen-Künstler Stephan Masur wird Vollmitglied der internationalen Association of International Bubble Artists (AOIBA)

Masur Seifenblasen big ones von dmitry shaktin

Internationale Anerkennung für über 30 Jahre Bühnenerfahrung und innovative Seifenblasen-Kunst

Der Kölner Seifenblasen-Künstler Stephan Masur wurde als Vollmitglied in die prestigeträchtige Association of International Bubble Artists (AOIBA) aufgenommen. Diese internationale Anerkennung würdigt seine außergewöhnlichen Leistungen in der Kunst der Seifenblasen-Performance und seine kontinuierliche Innovation in diesem faszinierenden Bereich der darstellenden Kunst.

Die Aufnahme als Vollmitglied...

Weiterlesen

Kuratorinnenführungen - Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier

VG Bild Kunst Bonn

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. Was das Material Papier dabei so besonders macht, hat der Bauhaus-Künstler Josef Albers beschrieben: Durch einen einzigen Knick wird ein flaches, zweidimensionales Objekt dreidimensional. Die Ausstellung Kunst ohne Grund zeigt zeitgenössische Installationen, Skulpturen und Reliefs aus und mit Papier. Doch diese...

Weiterlesen

Verwaltungsgericht stärkt Außengastronomie: Kölner Sperrstunde am Brüsseler Platz gerät weiter in die Kritik

GF KBV Christian Kerner

Köln, 4. August 2025 – Ein aktuelles Urteil aus Berlin bringt neue Bewegung in die Diskussion um die umstrittene Sperrzeit für die Außengastronomie am Brüsseler Platz. Während das Verwaltungsgericht Köln der Stadt das Recht zugesprochen hat, die Außenbereiche der Gastronomie ab 22 Uhr zu schließen, entschied das Verwaltungsgericht Berlin zugunsten eines gastronomischen Betriebs.

Im konkreten Fall hatte das Bezirksamt Pankow verfügt, dass die Bar Schwarzsauer in der Kastanienallee ab 22 Uhr...

Weiterlesen

Wohin mit den Autos? VCD kritisiert die Einseitigkeit der Debatte

VCD

Am 30. Juli hatte es das Thema Parken mit der Überschrift "Wohin mit den Autos?" auf die Titelseite einer großen Kölner Tageszeitung geschafft. Im Köln-Teil der Zeitung wurden dann einige „Ideen gegen die Parkplatznot“, wie Quartiersgaragen, Nutzung von zurzeit ungenutzten Flächen und Feierabendparken auf Parkplätzen von Supermärkten detailliert beschrieben.

Der VCD kritisiert, dass sich die Debatte einseitig auf die Suche nach neuen Parkplätzen konzentriert und andere Lösungen, wie...

Weiterlesen

Renaissance der kölschen Weetschaft: Eck- und Veedelskneipen kommen zurück

250731 Joode Lade 2 Foto honorarfrei

Köln, 31. Juni 2025 – Sie sind neben den Brauhäusern das Herzstück der Kölschkultur: die traditionellen Eck- und Veedelskneipen. Was einst vom Aussterben bedroht galt, erlebt jetzt eine beeindruckende Renaissance. Immer mehr Menschen entdecken diese klassische „Weetschaff“ neu und füllen sie mit frischem Leben.

Die Gründe für das Comeback sind vielfältig. Viele Menschen sehnen sich nach einem Ort, an dem sie der zunehmenden Anonymität der Großstadt entfliehen können. Gerade in den...

Weiterlesen

12. MULTIPHONICS FESTIVAL Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz by Iris Camaa 2000

Wie vielfältig, facettenreich und weltumspannend die Klangwelt der Klarinette und anderer Holzblasinstrumente sein kann, zeigt die 12. Ausgabe des Multiphonics-Festival vom 12. bis 18. Oktober in Köln. Auch in diesem Jahr sind die neun Konzerte eine Einladung, die über eine weltoffene Jazz-Musik hinaus zielt: Denn der „fremde“ Blick auf die eigene musikalische Kultur erweitert nicht nur die künstlerische Perspektive, er schärft auch das Verständnis der eigenen musikalischen...

Weiterlesen

Asiatische Tigermücke - Stadt Köln bietet Beratung an und bittet um Meldung von Verdachtsfällen

logo stadt koeln

Die Asiatische Tigermücke breitet sich seit Jahren in Europa aus. Ursachen dafür sind der globale Kraftfahrzeug- und Warenverkehr sowie der Klimawandel. Inzwischen ist die Tigermücke in verschiedenen Regionen Deutschlands etabliert, darunter auch Nordrhein-Westfalen.

In Köln gibt es bisher noch keinen Nachweis der Tigermücke. Vor dem Hintergrund der deutschlandweiten Entwicklung ist jedoch zu erwarten, dass sich das Insekt, das ursprünglich aus Südostasien stammt, auch in Köln ausbreiten wird...

Weiterlesen

NEU "Yoga im Alter" Kurs III / Köln-Kalk / Kursstart 01.09.2025 / Jetzt anmelden!

Alexander20Meyen20Portraitneu

Yoga ist für ältere Menschen ein grosses Geschenk. Wer in seinen späteren Lebensjahren Yoga praktiziert, gewinnt nicht nur Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch einen frischen Geist, denn der Yoga öffnet den Blick für das Leben. Man kann nach vorne schauen, in eine beglückende und gesunde Zukunft, und braucht nicht zurückzuschauen, in die Vergangenheit. Mit Yoga fängt man ein neues Leben an, auch wenn man erst spät damit beginnt. Yoga ist eine Art Neugeburt, denn er lehrt, die restlichen...

Weiterlesen

BUSH veröffentlichen bildstarkes Musikvideo zum Titel "Scars"

Bush Kai Manke

Hamburg, den 29.Juli 2025 | BUSH veröffentlichen ein eindringliches Musikvideo zu „Scars“, einem herausragenden Track ihres Albums „I Beat Loneliness“. Das Video ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Themen wie psychischer Gesundheit, innerem Konflikt und Selbstreflexion und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die dunkleren Winkel der Psyche.

BUSH haben ihr lang erwartetes zehntes Studioalbum „I Beat Loneliness“ veröffentlicht. Produziert von Erik Ron...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement