Zum Hauptinhalt springen

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch an Schulkinder und Jugendliche, die gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und Bücher verkaufen können.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich...

Weiterlesen

Geburtstagskiste in der Pustblume - Spielwarengeschäft in Köln-Mülheim

pusteblume

Die Pusteblume in Köln-Mülheim kennen mittlerweile viele Eltern. Es ist ein Spielwarengeschäft in dem Eltern und Pänz mit Sicherheit etwas brauchbares finden.

Die engagierten Inhaber David und Antonia Reuter wählen ihr Sortiment sorgsam und clever aus. So dass hier qualitativ gute Waren zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden.

Ein besonderes Angebot ist die Geburtstagskiste.

Das Geburtstagskind kann sich hier im Vorfeld des Jubiläums Spielsache aussuchen und hineintun. So ersparen sich...

Weiterlesen

Meditationskreis von SamadhiGate ab Fr. 06. Mai - 14tägig / 19.30 Uhr

meditations_kreis_samadhigate_klein

Ort: Yoga-Studio, Holbeinstr. 6 (im Hof), 50733 Köln-Nippes

SamadhiGate möchte Dich anregen eine spirituelle Lebensführung zu kultivieren!

Der Freitags-Meditationskreis bietet hierzu praktische Übungen an. In einem Kreis von Gleichgesinnten lernen wir voneinander und unterstützen uns gegenseitig unter Anleitung des erfahrenen SamadhiGate-Teams.

Wir schöpfen aus verschiedenen Quellen: u.a. aus dem Buddhismus, dem Daoismus und der Achtsamkeitspraxis

Vorraussetzung für eine...

Weiterlesen

Paradontose: Risikofaktoren und Verlauf der Krankheit

Paradontose_wikipedia

Risikofaktoren

Obwohl das Immunsystem und die Anwesenheit bestimmter Bakterien die Hauptrolle bei der Entstehung einer Parodontitis spielen, gibt es einige Risikofaktoren, die die parodontale Gesundheit beeinflussen:

* schlechte oder falsche Mundhygiene mit Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein
genetische Prädisposition. In letzter Zeit wurde durch verschiedene Fall-Studien [3], aber auch in transversalen bevölkerungsrepräsentativen Studien[4] der bis dato noch unbekannte große Einfluss genetischer...

Weiterlesen

Paradontose

Paradontose_wikipedia

Auch wenn der Begriff Parodontose (Synonym: Alveolaratrophie) weit verbreitet ist, handelt es sich dabei immer – fachlich korrekt ausgedrückt – um eine entzündliche Parodontitis.

Bei der Parodontose geht der Zahnbettschwund primär vom Knochen aus und Bindegewebe und Zahnfleisch folgen. Es treten keine vertieften Zahnfleischtaschen auf und das Zahnfleisch zeigt keine erhöhte Blutungsneigung. Typisch ist, dass nahezu gleichzeitig das gesamte Gebiss betroffen ist und es erst relativ spät zur...

Weiterlesen

Meditationswochenende angeleitet von Bernhard Barthel

samadhiGate_bernhard_barthel_wochenendmeditation_dudfid

SamadhiGate - Retreat

Meditationswochenende angeleitet von Bernhard Barthel

Wann : 01.04.2011 – 03.04.2011
Beginn : 19:00
Wo : Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln ( SSM )

Herzlich Willkommen !

SamadhiGate führt eine Reihe von Wochenendseminaren durch, in denen verschiedene Meditationspraktiken erlernt werden. Durch wiederkehrende Veranstaltungen werden die Teilnehmer auf ihrem Weg begleitet und begleiten sich gegenseitig.

Am 01.04.2011 – 03.04.2011 findet das erste Wochenend-Retreat...

Weiterlesen

Füllungsmaterialien bei Zahnersatz

kariesfuellung

Grundsätzlich ist zwischen plastischen und starren Füllmaterialien zu unterscheiden.

Plastische Füllmaterialien sind solche, die in verformbarem Zustand in den Zahn eingebracht werden und dort aushärten. Die übrigen Füllungen werden außerhalb des Mundes geformt und dann in den Zahn eingebracht.

Früher wurde diese Unterscheidung zwischen direkten und Einlagefüllungen getroffen, jedoch haben die CAD-CAM-Verfahren zu Therapieformen geführt, die ohne Abformung funktionieren, also eigentlich den...

Weiterlesen

Erhöhte Festzuschüsse

lcheln04

Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Anpassung.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 3. Dezember 2010 die Änderung der Richtlinie zur Bestimmung der Befunde und der Regelversorgungsleistungen, für die Festzuschüsse nach den §§ 55, 56 SGB V zu gewähren sind, beschlossen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 hat sich dadurch die Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge für Zahnersatz geändert. Die neuen Beträge gelten für alle Heil- und Kostenpläne, die ab...

Weiterlesen

Aktivierung der Selbstheilungskräfte -Quantenheilung- Teil: 8

anke_muenik_quantenheilung_koeln

Fernübertragung

Das bedeutet, dass Sie jedem Menschen auch aus der Ferne helfen können. Wenn Sie meine Artikel verfolgt haben, sind Sie nun in der Lage auch anderen Menschen zu helfen. Wie das von statten geht, erklären ich Ihnen gerne:
Nehmen wir an, ein Bekannter ruft Sie an und klagt über Schmerzen. Er wohnt 300 Kilometer (er kann auch in Australien wohnen. Die Entfernung spielt keine Rolle) von Ihnen entfernt, hat erfahren, dass Sie sich mit der Quantenheilung befassen und bitte Sie nun um...

Weiterlesen

Neues eBook auf ZWP online: Alles zum Thema "Sinuslift"

chident_ebook_sinuslift

Die meisten implantologischen Eingriffe im Oberkiefer ließen sich aufgrund des geringen Knochenangebots ohne die Sinuslift-Operation nur schwer durchführen. Der Sinuslift gehört somit zum Grundstein implantologischer Behandlungskonzepte. Ab sofort gibt es ein neues eBook in der eBook Library auf ZWP online, das dieses wichtige Thema auf 76 Seiten näher beleuchtet.

In der Artikelsammlung erörtern die Autoren die üblichen Behandlungskonzepte – von der geschlossenen Sinusbodenelevation über die...

Weiterlesen