Kunstpreise "CityARTists" 2022
Ausschreibung richtet sich an einzelne Künstler*innen
Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten - und somit auch die Stadt Köln - für das Jahr 2022 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler*in und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu zehn Künstler*innen aus zehn Mitgliedsstädten ausgezeichnet.
Die Ausschreibung richtet sich an einzelne Künstler*innen, die eine künstlerische Ausbildung (Hochschule, Akademie, Meisterklasse et cetera) genossen haben und/oder eine Reihe von Ausstellungen in Museen, Kunsthallen, Kunstvereinen et cetera vorweisen können. Die Bewerber*innen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung das 50. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Mitgliedsstadt haben, in der sie sich bewerben. Künstler*innen, die sich in den Vorjahren beworben haben, sind herzlich eingeladen, sich erneut zu bewerben.
Die bisherigen CityARTists-Preisträger*innen können sich leider nicht erneut bewerben. Kölner Preisträgerin des Jahres 2021 ist Heike Weber (https://www.cityartists.de/heike-weber-1).
Eine lokale Jury wählt unter der Federführung des Kulturamtes eine/n Künstler*in aus und schlägt sie der zentralen Jury des NRWKS vor.
Gültig sind ausschließlich digitale Bewerbungen (PDF, maximal zwölf Seiten). Erwartet werden neben dem Anschreiben (maximal zwei Seiten) ein künstlerischer Lebenslauf mit aussagekräftigen Angaben zur Ausbildung und zu Ausstellungen sowie Referenzen und Werkbeispiele. Erforderlich sind zudem Angaben zur beabsichtigten Verwendung des Preisgeldes für ausschließlich künstlerische Zwecke. Ergänzend können dem Kulturamt fristgerecht Materialien in analoger Form bereitgestellt werden.
Die Ausschreibungsfrist endet am 29. April 2022.
Die Entscheidung der zentralen Jury wird spätestens am 30. September 2022 bekannt gegeben.
Zur Ausschreibung: https://www.stadt-koeln.de/artikel/70724/index.html
Für weitere Fragen zu Bewerbungen steht Kerstin Maida vom städtischen Kulturamt per E-Mail an kerstin.maida@stadt-koeln.de oder telefonisch unter 0221 / 221 35730 zur Verfügung.
Kölner Preisträgerin des Jahres 2021 Heike Weber
Kunstpreise CityARTists 2022 - Ausschreibung
Fragen zu Bewerbungen per E-Mail
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing
weitere Beiträge
19.06.2022 - 15. Kölner Sternfahrt
Am Sonntag, 19. Juni 2022 findet zum 15. Mal die Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto "Vorfahrt für gutes Leben" führen Routen aus verschiedenen Himmelsrichtungen ins Kölner Zentrum. Gebündelt bricht die Demonstration dann zur Abschlusskundgeb...
Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022
Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und de...
15.05.2022 Dialog mit dem Original - Inge Schmidt
Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Diesmal widmen wir uns in der Ausstellung "Inge Schmidt: an der Wand und vor und neben" ihrer Arbeit "Kopf nach rechts auf Wandkonsole". Falls noch Zeit blei...
MARY GAUTHIER (er)findet die Liebe: Grammy-nominierte Künstlerin mit überwältigendem neuem Album "Dark Enough To See The Stars"
Nashville, TN - Am 3. Juni veröffentlicht die für einen Grammy nominierte Singer/Songwriterin und erfolgreiche Autorin Mary Gauthier ihr neues Album "Dark Enough To See The Stars" (Thirty Tigers).
Im Laufe ihrer acht Studioalben hat sich Mary G...
Frühlingsgefühle auf dem Kölner Fischmarkt!
Der Fischmarkt kehrt bereits am Sonntag, den 08. Mai 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Die rund 60 Händler begrüßen pünktlich um 11.00 Uhr die ersten Besucher. Bis 18.00 Uhr können die vielseitigen Leckereien und Produkte genossen werden und ...