Langsame Entwicklung hin zum gewünschten
Ja es ist wichtig zu lernen aber es ist schade dass damit von Eltern, Erziehern, Lehrer, die Gesellschaft schlechthin, die eigene Persönlichkeit untergraben wird.
Vom ersten Wort an wird man geschult und -ge-verformt.
Politik, Religionen, nicht zu vergessen: die deutsche Bürokratie verhelfen uns dazu, ein Bild von dem Leben zu erhalten, dass einem schier eine Gänsehaut wachsen lässt.
Damit man seine eigene Persönlichkeit erkennt, gehen viele durch die Hölle. Es scheint ein Muss zu sein, die Hölle am eigenen Leibe zu fühlen, damit die Chance gegeben ist -aufzuwachen-.
Und dann geht es mal richtig ab: Die Suche nach sich selbst. Wenn man den Punkt erreicht hat, alles in Frage zu stellen, ist man auf einem gesunden Weg.
Wer bin ich und wo will ich hin?
Ich habe viel Menschen in Berufen gesehen und dachte: Sie oder Er ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und dann gabe es die Kerseite der Medaille, bei der ich mich fragte, warum um alles in der Welt macht Er oder Sie diesen Job? Antwort: man braucht ein Fixum um sein Kosten zu decken. Und das war die einzige Lösung des Ganzen. Traurig aber wahr.
Ganz langsam wachsend erkenne ich aber auch: es gibt den Mensch der sich fragt ob das alles seine Richtigkeit hat und ich freue mich Menschen kennenzulernen, die sagen: bis hierher und nicht weiter. Und diese Menschen werden langsam aber sicher immer häufiger.
Ein neues Zeitalter, ein erkennen des eigenen Ich´s, NEIN sagen zu Dingen die einem nicht mehr stimmig erscheinen. Die „schwebenden“ Menschen mal wieder auf den Boden der Tatsachen bringen. Japp da bin ich dabei und freu mich. Das hat nichts mit Revolution zu tun; nein weit gefehlt. Das Leben soll doch einen Sinn ergeben und nicht die Frage: „Wozu das alles“?
Leute wacht auf. Kramt euer Selbstwertgefühl aus; ihr habt genug Verstand zu eurem eigenen Leben JA zu sagen.
Affirmation: -Schwierig ist ein Konzept, einfach auch, nimm das was du lieber hast-.
A.M.
Bild Quelle:
http://www.wendel-begleitung.ch/Kreuzung.JPG
weitere Beiträge
Baumfrevel zum Maibeginn - Unbekannte schädigen in der Mainacht mehrere Bäume im Stadtgebiet
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat erneut mehrere Fälle von Baumfrevel zum Maibeginn im Stadtgebiet festgestellt. So haben Unbekannte eine Birke im Inneren Grüngürtel an der Uniwiese abgeschnitten, die erst im Frühjahr dieses Jahres...
Am 18. November erscheint MICHAEL JACKSONS „THRILLER 40“ mit bislang unveröffentlichten Songs!
Sony Music und der Michael-Jackson-Estate haben heute verkündet, das 40. Jubiläum von „Michael Jacksons THRILLER“, des meistverkauften Albums aller Zeiten, mit der Veröffentlichung von MICHAEL JACKSON THRILLER 40 zu feiern, das am 18. November 202...
Alanus Hochschule präsentiert sich bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht „nach(haltig)geforscht“
Bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht am 12. und 13. Mai präsentieren Hochschulen, Forschungsinstitutionen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Wissenschaftsregion Bonn wieder Spannendes und Interessantes aus Wissenschaft und Forschung. Die...
Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022
Die Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und de...
Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Erweiterung des Studiengangsportfolios der TH Köln um einen neuen Bachelorstudiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einen entsprechenden Letter of Intent überbrachten die Staatssekretäre Dr....