Zwei Konzerte in Rodenkirchen im Kulturfrühling: Kammeroper Köln und Duo Violinkonzert
Im Kulturfrühling Rodenkirchen veranstaltet die Bürgervereinigung Rodenkirchen zwei Konzerte mit klassischer Musik. Am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr ist die Kammeroper Köln zu Gast im Kölner Ruderverein von 1877. Gäste erwartet eine Auswahl bekannter Melodien aus Oper und Operette. Die Kammeroper Köln gestattet einem unterhaltsamen und schwungvollen Abend mit den beliebtesten Arien und Szenen aus „Die lustige Witwe“, „Das Land des Lächelns“ und vielen anderen vertrauten Werken, die gewiss zu den bekanntesten Werken der Opern- und Operettenliteratur gehören.
Unter dem Titel „Klassik und Kulinarik“ spielt das Duo 2fach Anders am Samstag, 21. Mai um 19.30 Uhr. 2fach Anders sind Katja Grüttner (Violine) und Christian Goosses (Viola). Sie sind beide Mitglieder des Schuppanzigh-Quartetts. Als Duo 2fach Anders präsentieren sie virtuos und charmant Werke von Mozart, Haydn und F.A. Hoffmeister - so, wie diese Musik ursprünglich einmal gedacht war. Immer mit viel Gefühl, aber im zwanglosen Rahmen und mit persönlicher Ansprache.
Bei beiden Konzerten darf gegessen und getrunken werden. Die Abende finden statt im Kölner Ruderverein von 1877, Barbarastr. 47-49, 50996 Köln-Rodenkirchen.
Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro (Kammeroper) bzw. 25 Euro (Duo 2fachAnders) (zzgl. Verzehr) bei Juwelier Behrendt, Maternusstraße 14a in Rodenkirchen
Weitere Informationen bei den Veranstaltern des Kulturfrühling Rodenkirchen auf
https://treffpunkt-rodenkirchen.koeln/ und https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de
Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe
weitere Beiträge
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Medizinisches Vorsemester, Intensivkurse Chemie oder Physik und TMS-Vorbereitung – das sind Optionen, gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten. Bereits seit 25 Jahren ermöglicht das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisch...
HARIBO Goldbären feiern 100. Geburtstag mit Designs der Alanus Hochschule!
100 Jahre jung und immer noch zum Anbeißen: Zum Jubiläum der Goldbären haben sich die Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft viel Kreatives einfallen lassen. Sie reichten über 70 Entwürfe für die von HARIBO geplante, limitie...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
Zeltfestival Ruhr hisst die Zelte!
Bestes Ausflugsziel in der Region: Die weiße Zeltstadt am See mit 39 Show-Highlights ++ Tickets für Kurzentschlossene
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...