Zum Hauptinhalt springen

07.06.2025 - 11.01.2026 Ausstellung "Heute hier, morgen dort . Unterwegs mit Walter Lindgens"

Foto Kunstmuseum Villa ZandersDie Kabinett-Ausstellung widmet sich den Reisen des Malers und Grafikers Walter Lindgens (1893–1978). Von den belebten Straßen Roms und Marrakeschs über idyllische Dörfer am Gardasee bis hin zur unberührten Natur Kameruns und Nigerias – Lindgens zwischen 1920 und 1964 entstandene Grafiken und Malereien, erzählen von den Menschen, Landschaften und Kulturen, die ihn auf seinen Reisen beeinflussten und prägten. Sie geben zugleich Einblick in seine künstlerische Entwicklung.

Doch das ist nicht alles!
In der Ausstellung ist ein Kunstwerk verschwunden! Im Escape Game „Das verschwundene Kunstwerk“ leiten Rätsel durch die Ausstellung. Die Aufgabe? Das Kunstwerk zu finden, das auf mysteriöse Weise gestohlen wurde! Mit einem QR-Code startet die Suche direkt vor Ort. Entschlüsseln Sie die Hinweise und helfen Sie uns dabei, das Kunstwerk wiederzufinden. Können Sie den Fall lösen?

Kennen Sie schon unsere Kunstausleihe in der Artothek?

Von 16.00–19.00 Uhr können Sie jeden Donnerstag aus 1.700 Arbeiten auswählen. Das Artothek-Team berät Sie gerne unter02202–14 2527

Heute hier, morgen dort
Unterwegs mit Walter Lindgens
7.6.2025–11.1.2026

Eröffnung: Freitag, 6.6.2025, 18.00 Uhr

Grußworte: Anna Maria Scheerer, Stellv. Bürgermeisterin

Begrüßung: Judith Glaser, Stellv. Leiterin Kunstmuseum Villa Zanders

Einführung: Sabine Merkens, Kuratorin der Ausstellung

Ausstellungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Abbildung: Walter Lindgens,Namibia, 1964, Aquarell auf Papier, 23,6x29,8cm, Kunstmuseum Villa Zanders, Foto: Kunstmuseum Villa Zanders

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.