Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer Ausbildungsberuf jetzt auch in NRW

logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Das sind hervorragende Voraussetzungen für die Ausbildung zum Gestalter:innen für immersive Medien. Für die Herstellung der genannten Medienprodukte spielen 3D-Programme und Spiele-Engines wie Unity und Unreal eine immer wichtigere Rolle, deren Nutzung in der Ausbildung angewendet wird. In der Ausbildung lernt Ihr, wie 3D-Modelle erstellt und animiert und wie man damit ein immersives Erlebnis gestaltet, von der Planungsphase bis zum fertigen Produkt. Mit „Immersion“ ist das Eintauchen in virtuelle Welten gemeint, bei dem man kurzzeitig vergisst, dass man sich in einer Fiktion befindet. Um dieses Eintauchen zu erhöhen, werden auch die Erstellung von 3D-Klangwelten und der Interaktionssteuerung angewendet. In der dreijährigen Ausbildung beginnt Ihr mit 360°-Aufnahmen, welche sich mit VR-Brillen ansehen lassen. In der Folge entwickelt Ihr AR-Apps (Augmented Reality), die z.B. auf Smartphones und Tablets laufen. Im letzten Ausbildungsjahr erstellt Ihr im Team einen lauffähigen Prototyp einer Virtual-Reality-Erfahrung. Es besteht kein Fokus auf der grundständigen Programmierung dieser Prototypen.

Neben der Vermittlung von technischen Fertigkeiten gilt die Aufmerksamkeit besonders der konzeptuellen Arbeit. Wie plant man ein gewünschtes Produkt für Kund:innen und wie teilt man sich die Arbeit im Team? Wie entwickelt man sein eigenes Storytelling im virtuellen Raum? Diesen Fragen geht Ihr am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg und bei Eurer Arbeit im Betrieb nach.

Gestalter:innen für immersive Medien können vielseitig in Betrieben eingesetzt werden. Im Raum Köln/Düsseldorf gibt einige hundert Unternehmen, die virtuelle Erfahrungen erstellen. Darüber hinaus kannst Du dich als 3D-Generalist:innen im Bereich Filmproduktion und Spezialeffekte einbringen. Im Bildungsbereich gibt es Bedarf für Augmented-Reality-Anwendungen, z.B. in Museen, Ausstellungen und Tierparks. Die Anwendungsbereiche von immersiven Medien weiten sich immer weiter aus, hin zu immersiven live-Events wie virtuellen Konzerten und anderen Großveranstaltungen. Auch in der Spielebranche sind Gestalter:innen für immersive Medien sehr gut aufgehoben.

Ausbildungsschwerpunkte sind: 3D-Modelle erstellen, 3D-Klangwelten und 360°Video-Aufnahmen, Erstellen von virtuellen Welten mit Hilfe von Entwicklungsumgebungen wie Unreal-Engine oder Unity, u.v.m.

Weitere Informationen unter: http://bit.ly/44VWdYS

Quelle: https://www.gso-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

BRENNAN HEART &TREVOR GUTHRIE Lose You


cover 3667927Die holländische Hardstyle-Legende Brennan Heart ist weltweit bekannt für seine harmonischen Melodien, catchy Vocals und ausgezeichnete Produktion. Mit Tracks und Remixes wie „Imaginary“, „Fight For Something“ oder Remix ,,Lose My Mind‘‘ erziehlt ...


weiterlesen...

Erste Artists für das Summerjam 2024


Pressemitteilung dummerjamDas Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bring...


weiterlesen...

CHE Master-Ranking 2023: Alanus


siegel che ranking 2023 bwlNach den Bachelor-Wirtschaftsstudiengängen gab es nun auch Top-Bewertungen von den Studierenden der Alanus Hochschule für den Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“. Das ist das Ergebnis beim aktuellen Master-Ranking 2023 des Ce...


weiterlesen...

KI-Beleuchtungssystem für effizientes


Bild Yein Jeon Wirestock stock adobe comTH Köln optimiert vertikalen Anbau von Fruchtgemüse und Obst

Um die wachsende Weltbevölkerung mit nachhaltigen und frischen Lebensmitteln zu versorgen, werden innovative Lösungen und neue Technologien gebraucht. Ein vielversprechender Ansatz ist d...


weiterlesen...

03.12.2023 - 02.06.2024 Oskar Holweck -


Foto  Michael Wittassek DetailWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

JOE JACKSON veröffentlicht neues Album


max championGerade hat der gefeierte Musiker und Produzent Joe Jackson sein neuestes künstlerisches Werk "What A Racket!" über earMUSIC veröffentlicht. Das Album ist eine Wiederbelebung des längst vergessenen Künstlers Max Champion und entführt die Zuhö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.