Neuer Direktor für das Kölnische Stadtmuseum

stadt Koeln LogoDr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffmann seine Bewerbung in der vergangenen Woche zurückgezogen hat, hat die Stadt Köln das Stellenbesetzungsverfahren offiziell beendet. Mit Blick auf die lange Vakanz der Direktion wurden intensive Gespräche mit möglichen internen Kandidat*innen geführt. Im Ergebnis konnte Dr. Matthias Hamann für die Position gewonnen werden. Als promovierter Kunsthistoriker leitet er seit 2007 den Museumsdienst der Stadt Köln. Zuvor war er als Kurator sowie Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Mit Matthias Hamann gewinnen wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Kölnische Stadtgeschichte. Mit seiner Expertise – gerade für die Zukunftsthemen Via Culturalis und Verbund der Historischen Museen – ist das Haus für die kommenden Herausforderungen hervorragend aufgestellt.

Stefan Charles, Beigeordner für Kunst und Kultur:

Matthias Hamann hat in seiner bisherigen Position bereits maßgeblich an der Entwicklung des Verbunds der Historischen Museen mitgearbeitet. Ich freue mich, die gute Zusammenarbeit nun in dieser neuen Konstellation fortzusetzen. Aufgrund seiner guten Führungsarbeit als Direktor des Museumsdienstes bin ich überzeugt, dass er die Transformation des Stadtmuseums gemeinsam mit dem Team erfolgreich umsetzen wird.

Dr. Matthias Hamann:

Ich freue mich sehr darüber, dass die Oberbürgermeisterin und Herr Charles mir die Aufgabe anvertrauen, eine Herzkammer des Kölnischen Erbes und Lebensgefühls in die Zukunft zu führen. Nach den Jahren der Schließung können wir das Museum gemeinsam mit dem engagierten Team im Dezember wiedereröffnen. Ich freue mich darauf, den Kölnerinnen, Kölnern und Gästen aus aller Welt die großartigen Schätze des Stadtmuseums im Haus Sauer zu präsentieren.

Herr Dr. Hamann wird in einem so genannten wertgleichen Wechsel auf die Stelle umgesetzt, eine Befassung des Hauptausschusses ist damit nicht notwendig.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer wird neue


Hochschulwahlversammlung stimmt mit überwältigender Mehrheit zu

Das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten der TH Köln ist abgeschlossen: Die langjährige Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln, Prof....


weiterlesen...

Bewohnerparken in Köln - Angepasste


stadt Koeln LogoDie Verwaltung hat den politischen Gremien eine der Rechtsprechung angepasste Vorlage für eine neue Bewohnerparkgebührenordnung zur Entscheidung vorgelegt. Wie in der ursprünglichen Vorlage soll die Gebührenhöhe zukünftig nach der in Anspruch geno...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

Erfahrungen aus dem Alltag mit


Bild Markus Paulußen ZABTH Köln wirkt an der Entwicklung einer digitalen Plattform zum Wissensaustausch mit

Wie gelingt eine Familienfahrradtour mit Kind im Rollstuhl? Und wie lässt sich effizient und gemütlich ein Pflegezimmer in einer kleinen Wohnung einrichten? Für di...


weiterlesen...

Fachkräftemangel begegnen: Neuer Verein


TH Köln c Costa BelibasakisOb Hochschule, Mittelstand oder Handwerk – der Fachkräftemangel ist überall zu spüren. Acht hochkarätige Institutionen aus diesen Beschäftigungssektoren kooperieren ab jetzt in einem neu gegründeten Verein, um von den Erfahrungen der anderen zu pr...


weiterlesen...

lit.COLOGNE-Gala 2024 feiert große


Boettinger c WDR Melanie Grande lowresDie beliebte Gala der lit.COLOGNE ist alljährlich ein großes Fest der Literatur und Musik. Zur 24. Ausgabe (5. bis 17. März 2024) findet sie am Freitag, den 8. März 2024 – dem internationalen Frauentag – in der Philharmonie Köln statt. Zu diesem A...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.