zamus: advanced – Ensemble VERITÀ BAROQUE zu Gast beim Festival FEL!X urban

felix urbanKöln. Das Ensemble Verità Baroque gründete sich mitten in der Pandemie aus hervorragenden Solistinnen und Solisten. Es lädt das Kölner Publikum zu einer Zeitreise von der griechischen Antike über den französischen Barock bis in das zeitgenössische Repertoire ein.
Das zamus: Zentrum für Alte Musik Kölnfreut sich, dass das Ensemble Verità Baroque um die Flötistin Taya König-Tarasevich und den Cellisten Bartolomeo Dandolo Marchesi zu Gast bei FEL!X urban ist.

Das zamus: advanced Artists-in-Residence-Ensemble 2022 kombiniert barockes Repertoire mit neu in Auftrag gegebenen Werken. Es geht ihnen darum, für das Publikum ein völlig neues Konzerterlebnis zu schaffen: »Die Barockmusik soll im 21. Jahrhundert ankommen, neu zugänglich und nachvollziehbar werden, während eine authentische Musizierpraxis im Sinne der historischen Stile bewahrt wird.«

Verità Baroque ist Artist in Residence des Förderprogramms zamus: advanced, das neugegründete Ensembles begleitet und unterstützt.

zamus: advanced – Ensemble VERITÀ BAROQUE zu Gast beim Festival FEL!X urban

Samstag 19.08.2023, 17:00 & 18:45

Wallraf-Richartz-Museum, Stiftersaal

Eintritt frei!

VERITÀ BAROQUE
Die Eroberung von Troja

Programm
Werke von Jean-Philippe Rameau, Alessio Barcellini, Antonio Vivaldi u.a.

Mitwirkende
Verità Baroque
Taya König-Tarasevich Traversflöte
Guglielmo Dandolo Marchesi Violine
Eugenia Ottaviano Violine
Erin Kirby Viola
Bartolomeo Dandolo Marchesi Violoncello
André Lislevand Viola da gamba
Alexander von Heißen Cembalo

Das Konzert ist eine Kooperation von KölnMusik und zamus: Zentrum für Alte Musik Köln.

Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V. und der Kunststiftung NRW

https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/felx-urban-verita-baroque/3765

Weitere Informationen unter: www.zamus.de/advanced

Köln. Das Ensemble Verità Baroque gründete sich mitten in der Pandemie aus hervorragenden Solistinnen und Solisten. Es lädt das Kölner Publikum zu einer Zeitreise von der griechischen Antike über den französischen Barock bis in das zeitgenössische Repertoire ein.

Das zamus: Zentrum für Alte Musik Kölnfreut sich, dass das Ensemble Verità Baroque um die Flötistin Taya König-Tarasevich und den Cellisten Bartolomeo Dandolo Marchesi zu Gast bei FEL!X urban ist. Das zamus: advanced Artists-in-Residence-Ensemble 2022 kombiniert barockes Repertoire mit neu in Auftrag gegebenen Werken. Es geht ihnen darum, für das Publikum ein völlig neues Konzerterlebnis zu schaffen: »Die Barockmusik soll im 21. Jahrhundert ankommen, neu zugänglich und nachvollziehbar werden, während eine authentische Musizierpraxis im Sinne der historischen Stile bewahrt wird.«

Verità Baroque ist Artist in Residence des Förderprogramms zamus: advanced, das neugegründete Ensembles begleitet und unterstützt.

Programm
Werke von Jean-Philippe Rameau, Alessio Barcellini, Antonio Vivaldi u.a.

Mitwirkende

Verità Baroque
Taya König-Tarasevich
Traversflöte
Guglielmo Dandolo Marchesi
Violine
Eugenia Ottaviano Violine
Erin Kirby Viola
Bartolomeo Dandolo Marchesi
Violoncello
André Lislevand
Viola da gamba
Alexander von Heißen
Cembalo

Das Konzert ist eine Kooperation von KölnMusik und zamus: Zentrum für Alte Musik Köln.
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e.V. und der Kunststiftung NRW

https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/felx-urban-verita-baroque/3765

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tournee von SASHA muss ins Frühjahr


01 Sasha This Is My Time Live2023 Foto Marco MeisterKrankheitsbedingt kann "This Is My Time - Die Show" nicht wie geplant starten

Köln, 28.11.2023. Entertainer und Sänger Sasha muss seine anstehende Tournee aufgrund von Krankheit leider absagen und ins nächste Jahr verschieben. Sein aufregendes und...


weiterlesen...

Hausschuhe einfach in Sneaker


Bild ModifoxSchuhe schnell und einfach zwischen drinnen und draußen wechseln – dafür hat das von der TH Köln unterstützte Start-up Modifox einen Hausschuh mit Wechselsohle entworfen. Dank eines neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschlussmechanismu...


weiterlesen...

Fachkräftemangel begegnen: Neuer Verein


TH Köln c Costa BelibasakisOb Hochschule, Mittelstand oder Handwerk – der Fachkräftemangel ist überall zu spüren. Acht hochkarätige Institutionen aus diesen Beschäftigungssektoren kooperieren ab jetzt in einem neu gegründeten Verein, um von den Erfahrungen der anderen zu pr...


weiterlesen...

Energieautarke Überwachung von


Energieautarke Überwachung von schwingenden MaschinenTH Köln hat robustes Sensorsystem erfolgreich getestet

Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher Beschleunigungskräfte und rauer Witterungsbedingungen bisher nicht kontinuierlich im laufenden P...


weiterlesen...

Jean Paul Gaultier - Fashion Freak Show


12 JPG FashionFreakShow Sommer2024 Mark SeniorDas einzigartige Musikspektakel über das faszinierende Leben der Mode-Ikone Jean Paul Gaultier im Sommer 2024 erstmalig in Österreich und zurück in Deutschland!

Exzentrisch, skandalös, provokant, übermütig und wie immer mit einer großen Portion Hu...


weiterlesen...

Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von


bPb LogoDie bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrif...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.