ÖPNV-Roadmap-Plus: Fährst Du schon oder buddelst Du noch?

eine StundeKöln 2023: Inflation und Baukosten steigen, Personal fehlt. Die Nachfrage nach mehr und besseren ÖPNV-Verbindungen steigt nicht nur durch das neue Deutschland-Ticket an. Die Stadt will ihr Stadtbahnnetz ausbauen, setzt dabei aber überwiegend auf die alten Methoden der autogerechten Stadt, bei der viel Geld in die Hand genommen wird, um bestehende Linien zu „verbuddeln“. Drei U-Bahn-Großprojekte sind in der Prüfung: Die Ost-West-Achse, die Untertunnelung des Barbarossaplatzes und ein möglicherweise mehr als zehn Kilometer langer KVB-Tunnel von Klettenberg nach Mülheim.

Das Bündnis Verkehrswende Köln zeigt mit seiner ÖPNV-Roadmap-Plus die Möglichkeiten auf, die entstehen, wenn auf weiteren klimaschädlichen Tunnelbau verzichtet wird. Die Netzerweiterungen können preiswerter und zügiger verwirklicht werden, die benachteiligten Stadtteile werden endlich angebunden und es entsteht ein echtes Netz mit vielfältigen Querverbindungen.

Darüber hinaus wird eine oberirdische Ertüchtigung auf der Ost-West-Achse vorgestellt, die durch Taktverdichtung sowie Verzicht auf 90m-Züge eine höhere Kapazitätserweiterung erreicht, als beide städtische Varianten.

Rolf Beierling-Hémonet und Albert Meinhardt vom Bündnis Verkehrswende Köln stellen die ÖPNV-Roadmap-Plus vor.

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 02.05.2023, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt


230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wie...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

Das „Ring-Buch“ Projekte des


Ringbuch Präsentation c KunstbeiratAm 18. September stellten Protagonist*innen der beiden letzten StadtLabore für Kunst im öffentlichen Raum ihre Projekte im Gespräch mit Johannes Stahl, dem Mitherausgeber des „Ring-Buchs“, im Café Wahlen vor. 

Besonders auf den Kölner Ringen erleb...


weiterlesen...

Neuer Direktor für das Kölnische


stadt Koeln LogoDr. Matthias Hamann übernimmt die Leitung des Hauses zum 16. Oktober 2023

Der Leiter des Museumsdienstes der Stadt Köln, Dr. Matthias Hamann, wird zum 16. Oktober 2023 die Direktion des Kölnischen Stadtmuseums übernehmen.

Nachdem Dr. Philipp Hoffm...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.