Therapie mit Eisen und Holz - Beim PartnerProjektGolf in Frechen verbessern Schlaganfallpatienten ihr Handicap / Kostenloser Schnuppertag am 17. Mai 2014

PPGolfLogo
Einen kostenlosen Golf-Schnuppertag speziell für Schlaganfall-Patienten und ihre Partner bietet das PartnerProjektGolf (PPG) am Samstag, den 17. Mai 2014, um 10 Uhr auf dem Golfplatz Gut Clarenhof in Frechen bei Köln an. Getreu dem Motto „Ein Schlag gegen den Schlag“ können Interessierte unter fachkundiger Anleitung speziell geschulter Trainer den Golfsport kennen lernen, dabei die Motorik fördern und Spaß haben. Wer mag, kann anschließend regelmäßig in einer Gruppe trainieren. Alle Infos und

Drucken E-Mail

App gegen Depression und eine Getränkemarke ohne Büro - Vortragsreihe „FührungsKräfte – Social Business 2014“ an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Alfter, 29. April 2014 - „Social Business“ oder „Social Entrepreneurship“ beschreibt unternehmerisches Handeln, das auf die nachhaltige Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen gerichtet ist. Die Veranstaltungsreihe „FührungsKräfte – Social Business 2014“ an der Alanus Hochschule wirft einen Blick auf Gründungsprozesse sowie auf Formen der Zusammenarbeit innerhalb dieser Unternehmen.

Zum Auftakt spricht Uwe Lübbermann von „Premium“, einer Getränkemarke ohne Büro, die demokratisch über ein

Drucken E-Mail

Carl Duisberg Centren - Internationale Schulaufenthalte

USA Big Boy
Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 10. April 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an

Drucken E-Mail

Argumentieren, diskutieren, steuern - Training für erfolgreiche Gesprächsführung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Ob im Beruf oder privat: Gespräche erfolgreich zu führen heißt, in einen konstruktiven Austausch mit seinem Gegenüber zu treten, eigene Anliegen nicht aus den Auge zu verlieren und sich nicht in Kleinigkeiten zu verzetteln. Wie es gelingt, seine Ziele souverän in einem Gespräch zu erreichen, kann man lernen: Ein zweitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt die Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung. Es findet am 9. und 10. Mai mit der Sprecherin, Journalistin und

Drucken E-Mail

Publikation zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie - Alanus-Professor Mitautor des historischen Grundlagenwerks

978-3-89896-506-4
Mit den ersten heilpädagogischen Einrichtungen auf Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners Anfang der 1920er-Jahre begann eine wechselvolle Geschichte, sowohl innerhalb der Entwicklung der Heilpädagogik, wie auch der Anthroposophie selbst. Das stetig steigende Interesse an dieser Form der Heilpädagogik in der Öffentlichkeit und die Frage der

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...