|
![]() |
Dienstag, 26. September 2023 14:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Mittwoch, 27. September 2023 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Donnerstag, 28. September 2023 14:00 - 20:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Freitag, 29. September 2023 14:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Samstag, 30. September 2023 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Dienstag, 3. Oktober 2023 14:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Mittwoch, 4. Oktober 2023 10:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Donnerstag, 5. Oktober 2023 07:45 - 12:30 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Donnerstag, 5. Oktober 2023 14:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
Donnerstag, 5. Oktober 2023 14:00 - 20:00 |
Kunst und Kultur |
Mechtild Frisch (geb. 1943) ist als Bildhauerin und Malerin bekannt, die sich in den 1970er und 1980er Jahren Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten zuwandte, um den Blick ins Innere oder das „Dahinter“ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbi...
Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...
In diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...
Es ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....
Köln, 11. September 2023 – Am Barbarossaplatz hat eine neue Bar eröffnet, die das Lebensgefühl einer ganz bestimmten Community widerspiegelt. Im Spritz treffen sich die immer größer werdende Kölner Surf-Szene, musikinteressierte Menschen und alle,...
München, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...
@2022 lebeART / MC-proMedia
|
toTop |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.