Bewerbungsstart: 12. Festival Politik im Freien Theater 2025

755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Städte und Theaterhäuser herzlich dazu ein, sich am Bewerbungsverfahren für den Austragungsort zu beteiligen und Kooperationspartner und Co-Veranstalter zu werden. Mit dem Festival gastiert die bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Bewerbungsschluss ist der 10. November 2023.

Bewerben können sich alle Landeshauptstädte sowie Städte ab 200.000 Einwohner/-innen außerhalb Bayerns und Hessens, da in diesen Bundesländern die letzten zwei Festivals stattgefunden haben. Die Bewerbung erfolgt als Partnerkonstellation der Theater vor Ort, die aus mindestens einem Akteur der Freien Szene (ein Freies Theater mit Spielstätte oder ein Produktionshaus für die Freie Szene) sowie einem Stadt- oder Staatstheater besteht. Eine Beteiligung weiterer Partner (z.B. Bildungseinrichtungen oder Akademien) ist bei geeigneter Konzeption möglich.

Zentraler Bestandteil der Bewerbung ist ein thematisches Motto, das die Verhältnisse in der Bewerberstadt spiegelt und gleichzeitig von allgemeiner Relevanz und Aktualität ist. Zu diesem Motto sollen 12-15 von einer Jury ausgewählte Theaterproduktionen aus der Freien deutschsprachigen und internationalen Szene gezeigt und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm entwickelt werden.

Die Kosten für die Durchführung des Festivals einschließlich des Diskurs- und Kulturprogramms werden zum überwiegenden Teil von der bpb getragen (bis zu 750.000 Euro). Es werden ein angemessener Eigenanteil des Bewerbers sowie eine geeignete Infrastruktur für ein zehntägiges Festival vorausgesetzt.

Mit dem Festival Politik im Freien Theater gastierte die bpb seit 1988 bereits in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg, München und Frankfurt am Main. Es präsentiert innovative, interdisziplinäre und genreübergreifende Gastspiele aus der Freien Szene und bietet so einen Überblick über aktuelle Theaterästhetiken. Mit seinem umfangreichen Gastspiel- und Veranstaltungsprogramm hat sich das Festival seit langem als eines der wichtigsten Theatertreffen der Freien Szene in Deutschland etabliert. Die bpb veranstaltet das Festival jeweils in Zusammenarbeit mit lokalen Theater-, Bildungs- und Kulturpartnern. Das Gesamtprogramm richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schulen.

Weitere Informationen zum Festival und zur Ausschreibung finden Sie unter www.politikimfreientheater.de

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Gaffel Lauffreunde sind


Gaffel Lauffreunde Köln Marathon Köbes Foto Gaffel honorarfreiKöln, 30. November 2023 – Über 700 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer und damit die wohl größte Running-Community in Köln! Das sind die Gaffel Lauffreunde. 

Alle zwei Wochen versammeln sich donnerstags über 120 Mitglieder zum gemeinsamen Joggen...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

Landeslehrpreis NRW 2023 für Prof. Dr.


Bild Eva Maria GrommesAuszeichnung zum dritten Mal an Lehrkräfte der TH Köln verliehen

Für ihre besonderen Leistungen in der Hochschullehre, unter anderem durch die Verbindung von geistes- und ingenieurwissenschaftlichem Denken und Handeln, erhält Prof. Dr. Valérie Var...


weiterlesen...

Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von


bPb LogoDie bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrif...


weiterlesen...

02.12.2023 Musical Christmas


405855404 853264710138913 8689534299590000065 nDie Weihnachtskonzerte von Chris Murray und Philipp Polzin sind mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition, verbreiten sie doch schon seit 2015 alljährlich zusammen mit verschiedenen Gästen Weihnachtsstimmung. In den letzten drei Jahren konnt...


weiterlesen...

Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule


Costa Belibasakis TH KölnVon den Auswirkungen der Betonage auf die Berechnung einer Verbundbrücke über einen schwingenden Turm bis hin zu ermüdendem und besonders belastetem Stahl: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen Themen wurden zwei Absolventen und eine Absolven...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.