Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart viele Tonnen Müll

gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind bundesweit rund 100.000 Becher im Umlauf, die in den Eisdielen die gewohnten Pappbecher ersetzen. Und damit sehr viel Müll einsparen: bei nur einmaliger Nutzung der ReCiclo-Becher insgesamt etwa 760 Kilo Papiermüll und 40 Kilo Kunststoff, der in Form einer Folie in der Pappe eingearbeitet ist. Bei zehnmaliger Verwendung je Mehrweg-Becher wären es bereits acht Tonnen Müll. Mit ReCiclo können Eisdielen Mehrweg als Alternative anbieten, wie es die seit dem 1. Januar 2023 geltende Verpackungsverordnung für Betriebe mit mehr als 5 Mitarbeiter:innen und 80 Quadratmeter Verkaufsfläche vorschreibt.

Gebas-Geschäftsführer Mario Annegarn: „Wir freuen uns, dass ReCiclo vom Handel und den Verbrauchern so gut angenommen wird. Und wir dazu beitragen können, dass die Müllberge rund um die Eisdielen verschwinden. Bei der garantierten Mindestanzahl von 125 Spülgängen unserer Becher fallen 12,5 Millionen Pappbecher und damit 100 Tonnen weniger Müll an. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Kasse. Denn erste Strafzahlungen für Betriebe, die keine Mehrweglösung anbieten, sind erfolgt. Das geht schnell in den vierstelligen Bereich. Zudem dürften viele Kommunen dem Beispiel Tübingen folgen und eine Verpackungssteuer einführen.“

ReCiclo bietet auch kleinsten Unternehmen eine von einem übergeordneten Pfandsystem unabhängige Lösung. Bestellmengen, Lagerung und Pfandabwicklung liegen ohne weitere System- oder Servicegebühren in der Hand der Eisdielen. ReCiclo-Eisbecher gibt es in vier verschiedenen Größen von 150 bis 600 Millilitern mit passenden Deckeln. Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an Mehrwegbecher. Die ReCiclo Mehrweg-Eisbecher bestehen aus Polypropylen und enthalten weder den Weichmacher Bisphenol-A (BPA) noch Melamin, Phthalat oder Formaldehyd. Sie können hundertfach zum Einsatz kommen, sind spülmaschinenfest und zu 100 Prozent recycelbar. Durch die Produktion in Deutschland sind flexible und kurzfristige Lieferungen möglich. ReCiclo ist eine eingetragene Marke von Gebas.

Quelle: www.pr-koeln.de
Foto: Copyright Gebas GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hausschuhe einfach in Sneaker


Bild ModifoxSchuhe schnell und einfach zwischen drinnen und draußen wechseln – dafür hat das von der TH Köln unterstützte Start-up Modifox einen Hausschuh mit Wechselsohle entworfen. Dank eines neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschlussmechanismu...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

03.12.2023 – 02.06.2024 Oskar Holweck –


holweckWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

03.12.2023 YELLOW SUBMARINE lädt zum


Advent 2023 FortPassend zum Advent, öffnet das ansonsten nur schwer zugängliche Fort Paul im Kölner Süden sein Tor.

Am 3. Dezember, ab 15 Uhr, werden mehr als ein Dutzend Künstler im Innen- wie Außenbereich der alten Fortanlage Arbeiten präsentieren. 

Yellow Subm...


weiterlesen...

Neu bei Dittrich: Nature Writing der


flora und faumaWeilerswist, 27. November 2023. Reisen und Natur, das sind die großen Leidenschaften der Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke. In ihrem neuen Buch „Der Himmel ist altes Silber“ vereint sie beides zu einem intensiven Episodenwerk. Auf ihrem liter...


weiterlesen...

Glyphosat: EU-Kommission findet wieder


umweltBrüssel/München, 16. November 2023. Die EU-Kommission ist erneut mit dem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Da auch die zweite Abstimmung unter den Mitgliedstaaten ergebnislos blieb, kann die Kommi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.