Nümbrechter sammelten bei Gaffel-Aktion über 32.000 Gaffel Kronkorken und gewinnen ein Konzert von Kasalla

Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfreiKöln, 17. März 2023 – Damit hatten die Kolleginnen und Kollegen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK und des Minigolf-Clubs aus Nümbrecht nicht gerechnet. Bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“, welche im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, haben über 1.500 Vereine, Freizeitkicker, Kegelvereine, Doppelkopfrunden, Dartteams und viele weitere Gruppen mitgemacht.

Eine Chance, eine der drei Top-Preise zu gewinnen, Exklusiv-Konzerte von Brings, Kasalla und Miljö, hatten sie sich zunächst nicht ausgerechnet. Doch gemeinsam mit vielen Nümbrechter Kollegen, Freunde und Freundinnen und Karnevalisten wurden insgesamt 32.033 Kronkorken gesammelt. Das reichte am Ende für einen großartigen Platz zwei und damit für das Live-Konzert von Kasalla.

Am 24. März ist es nun so weit. Die Kölner Top-Band kommt nach Nümbrecht und spielt für die Mitglieder und Freunde und Freundinnen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK & des Minigolf-Club Nümbrecht. „Ein Hauch von kölscher Mundart kommt so in die Homburger Papiermühle. „Das Konzert bietet eine Mischung aus Freundschaft und Gemeinschaft sowie eine kurze Unterbrechung der Fastenzeit. Gemeinsam mit etwa 400 geladenen Gästen möchte der Sparverein GG-GIESSTECHNIK ab 18 Uhr in einem schönen Rahmen feiern.“, so im Anschreiben des Sparvereins.

Der Vorstandsvorsitzende und Präsident Gabriel Geishüttner ist begeistert: „Wow, was für eine Ehre, wir sind stolz! Alle von unseren Mitgliedern sind riesen Kasalla-Fans und wir haben gemeinsam unser Bestes gegeben, um bei der Gaffel-Aktion einen ordentlichen Platz zu erhalten. Der Abend wird für uns alle ein riesiges Event werden.“

Ab 18.30 Uhr wird die oberbergische Band BastRock den Abend einläuten. Sie präsentieren seit 2010 einzigartige Covers von zahlreichen Klassikern der Rock- und Popgeschichte. Danach folgt eine kleine Pause, in der ein künstlerisches Airbrush-Portrait der Band von Kasalla signiert wird. Im Nachgang wird es über die gaffel.de und die sozialen Netzwerke von Gaffel versteigert. Dieses Airbrush-Portrait wurde vom stellvertretenden Stammtischsprecher Franz-Josef „Tony“ Platte erstellt und gespendet (Airbrush Studio cpp-one). Anschließend wird Kasalla die Homburger Papiermühle richtig einheizen.

„Wir wollten mit unserer Aktion die Arbeit der Vereine mit ihren vielen Ehrenamtlern unterstützen“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Ich freue mich, dass wir mit dem Kasalla-Konzert für viel Lebensfreude sorgen und damit viele Menschen in und um Nümbrecht zusammenbringen.“

Alle Überschüsse und Spenden des Abends werden im Anschluss an die Veranstaltung an regionale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Am 12. Mai spielt Brings für den Sieger der Aktion „Verein(t) gewinnt“, die Freiwillige Feuerwehr Hohkeppel. Den dritten Platz hat der Förderverein der Löschgruppe Birk belegt. Sie haben ein Konzert vom Miljö gewonnen, das am 5. August stattfindet. Die Planungen für diese beiden exklusiven Vereinsaktionen laufen bereits auch auf Hochtouren.

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Köln, 17. März 2023 – Damit hatten die Kolleginnen und Kollegen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK und des Minigolf-Clubs aus Nümbrecht nicht gerechnet. Bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“, welche im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, haben über 1.500 Vereine, Freizeitkicker, Kegelvereine, Doppelkopfrunden, Dartteams und viele weitere Gruppen mitgemacht.

 

Eine Chance, eine der drei Top-Preise zu gewinnen, Exklusiv-Konzerte von Brings, Kasalla und Miljö, hatten sie sich zunächst nicht ausgerechnet. Doch gemeinsam mit vielen Nümbrechter Kollegen, Freunde und Freundinnen und Karnevalisten wurden insgesamt 32.033 Kronkorken gesammelt. Das reichte am Ende für einen großartigen Platz zwei und damit für das Live-Konzert von Kasalla.

 

Am 24. März ist es nun so weit. Die Kölner Top-Band kommt nach Nümbrecht und spielt für die Mitglieder und Freunde und Freundinnen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK & des Minigolf-Club Nümbrecht. „Ein Hauch von kölscher Mundart kommt so in die Homburger Papiermühle. „Das Konzert bietet eine Mischung aus Freundschaft und Gemeinschaft sowie eine kurze Unterbrechung der Fastenzeit. Gemeinsam mit etwa 400 geladenen Gästen möchte der Sparverein GG-GIESSTECHNIK ab 18 Uhr in einem schönen Rahmen feiern.“, so im Anschreiben des Sparvereins.

 

Der Vorstandsvorsitzende und Präsident Gabriel Geishüttner ist begeistert: „Wow, was für eine Ehre, wir sind stolz! Alle von unseren Mitgliedern sind riesen Kasalla-Fans und wir haben gemeinsam unser Bestes gegeben, um bei der Gaffel-Aktion einen ordentlichen Platz zu erhalten. Der Abend wird für uns alle ein riesiges Event werden.“

 

Ab 18.30 Uhr wird die oberbergische Band BastRock den Abend einläuten. Sie präsentieren seit 2010 einzigartige Covers von zahlreichen Klassikern der Rock- und Popgeschichte. Danach folgt eine kleine Pause, in der ein künstlerisches Airbrush-Portrait der Band von Kasalla signiert wird. Im Nachgang wird es über die gaffel.de und die sozialen Netzwerke von Gaffel versteigert. Dieses Airbrush-Portrait wurde vom stellvertretenden Stammtischsprecher Franz-Josef „Tony“ Platte erstellt und gespendet (Airbrush Studio cpp-one). Anschließend wird Kasalla die Homburger Papiermühle richtig einheizen.

 

„Wir wollten mit unserer Aktion die Arbeit der Vereine mit ihren vielen Ehrenamtlern unterstützen“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Ich freue mich, dass wir mit dem Kasalla-Konzert für viel Lebensfreude sorgen und damit viele Menschen in und um Nümbrecht zusammenbringen.“

 

Alle Überschüsse und Spenden des Abends werden im Anschluss an die Veranstaltung an regionale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

 

Am 12. Mai spielt Brings für den Sieger der Aktion „Verein(t) gewinnt“, die Freiwillige Feuerwehr Hohkeppel. Den dritten Platz hat der Förderverein der Löschgruppe Birk belegt. Sie haben ein Konzert vom Miljö gewonnen, das am 5. August stattfindet. Die Planungen für diese beiden exklusiven Vereinsaktionen laufen bereits auch auf Hochtouren.

 

gaffel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung


ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprog...


weiterlesen...

Bonn-Premiere: Erika Ratcliffe mit "Bad


Erika Ratcliffe   Pressefoto Hochformat 6 Fotogafin Sibylle Fendt"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin - Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher. Erika Ratcliffe, die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und ...


weiterlesen...

Stipendien für das Gap Year: Stiftung


gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach de...


weiterlesen...

Hollywood Vampires veröffentlichen ihr


Hollywood vampires Kai MankeDie Rock-Supergruppe, bestehend aus Johnny Depp, Alice Cooper, Joe Perry und Tommy Henriksen veröffentlichen "Live in Rio", inklusive Musikvideo zu "Raise The Dead".

2015 entstand nicht nur das erste Album der Hollywood Vampires, sondern die Band...


weiterlesen...

Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang


Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.KauertzZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Ku...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.