Christian Loh wird Vorstandsvorsitzender der KZVK

Christian Loh c KZVK Silvia KriensAufsichtsrat beruft Mitglied des Vorstands zum neuen Vorsitzenden

Köln, 26. Januar 2023. Der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) hat Christian Loh (49) mit Wirkung zum 1. Februar 2023 zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt.

"Ich freue mich, dass wir Christian Loh als Vorstandsvorsitzenden gewinnen konnten", erklärt Gordon Sobbeck, amtierender stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK. "Christian Loh verfügt über langjährige Erfahrung in der Altersversorgung – und als Mitglied des Vorstands hat er seit 2017 maßgebliche Weichenstellungen der vergangenen Jahre in der KZVK mitgeprägt. Die KZVK wird unter seiner Führung den eingeschlagenen Weg konsequent und kompetent fortsetzen."

Christian Loh verantwortet als Mitglied des Vorstands der KZVK seit 2017 das Ressort Operations. Der Wirtschaftswissenschaftler verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Altersversorgung. Er war viele Jahre für die Bayerische Versorgungskammer, die größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe in Deutschland, in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter des zentralen Controllings und Rechnungswesens. Christian Loh schloss sein Studium an der Universität Augsburg als Diplom-Ökonom ab. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Christian Loh folgt auf Dr. Ulrich Mitzlaff, der seine mehr als fünf Jahre währende, erfolgreiche Tätigkeit vorzeitig zum 31. Dezember 2022 beendete.

Quelle:  www.kzvk.de
Foto: Christian Loh (c) KZVK_Silvia Kriens

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Die Kölner Brücken aus unbekannter


fghjJeder kennt sie, die sieben Kölner Brücken: Rodenkirchener Brücke, Südbrücke, Severinsbrücke, Deutzer Brücke, Hohenzollernbrücke, Zoobrücke und Mülheimer Brücke. Ihr Anblick vom Ufer aus, beim alltäglichen Überqueren oder von Fotos und Filmen ist ...


weiterlesen...

ZwoEinz im Kwartier Latäng:


ZwoEinz Foto Walentini honorarfreiKöln, 13. März 2023 – Schön, dass die Nachbarschaft so gut funktioniert. Nachdem Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann beschlossen haben, das ZwoEinz abzugeben, um andere Lebensträume zu verwirklichen, führen nun Walentini Malliou und Jana Voss ...


weiterlesen...

"Un|sichtbarer Terror. Orte rechter


unsichtbarer TerrorNS-DOK zeigt Ausstellung zur Geschichte rechten Terrors in der Bundesrepublik

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt vom 16. März bis 13. August 2023 in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung "Un|sicht...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...

Fensterkonzert der Grüngürtelrosen:


Grüngürtelosen Fensterkonzert außen II Foto GGR honorarfreiKöln, 14. März 2023 – Innerhalb weniger Staunden war das erste eigene Konzert der Grüngürtelrosen ausverkauft. Für diejenigen, die für die „Nacht der Rosen“ kein Ticket bekommen haben, gibt es jetzt ein kostenloses Fensterkonzert aus der Domstube ...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE legt mit The Chainsmokers,


3 PV23 LineUp so far Der Festivalsommer rückt endlich näher und PAROOKAVILLE steigert die Vorfreude mit weiteren Weltstars im Line-Up. Bereits zum siebten Mal öffnet die verrückte Festivalstadt vom 21. bis 23. Juli am Airport Weeze ihre Pforten für mehr als 300 Acts a...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.