Bonn-Premiere: Erika Ratcliffe mit "Bad Boy" am 8. Juni 2023 im Pantheon

Erika Ratcliffe   Pressefoto Hochformat 6 Fotogafin Sibylle Fendt"Mein Name ist Erika. Ich bin halb Japanerin, halb Österreicherin - Jackpot!". So oder so ähnlich begrüßt sie für gewöhnlich ihr Publikum und kassiert damit meist ihren ersten Lacher. Erika Ratcliffe, die junge Frau auf der Bühne, wirkt apart und zurückhaltend. Aber der erste Eindruck trügt. Denn was da so scheinbar harmlos und in charmantem Wienerisch daherkommt, nimmt rasch eine ganz andere Wendung. Auch Erikas zweites Solo-Programm "Bad Boy" ist eine schwarzhumorige Hommage an ihr turbulentes Leben. Einmal mehr gelingt der japanischen Wienerin mit Hang zu sarkastischer Selbstentblößung der Spagat zwischen Trash und Tiefgang: Stand-up-Comedy nach US-amerikanischem Vorbild, die zielsicher genau dorthin geht, wo es weh tut. "Ich habe oft sehr arge Gedanken, aber ich spreche sie aus", bringt Erika es auf den Punkt. In "Bad Boy" berichtet sie schonungslos aus ihrem Alltag in Berlin und macht sich dabei über alle und alles lustig - am meisten aber über sich selbst. Einen Abend lang dreht sich alles um Fragen wie diese: Wo ist der Unterschied zwischen Depression und Burn-out? Was sind die Vorteile eines Filmrisses? Wie streitet man sich richtig mit dem:der Partner:in in der Öffentlichkeit? Weshalb verwenden Ladys nur Mini-Tampons? Was sind sogenannte Lecktücher? Und: Brauchen Feminist:innen eine bessere PR? Außerdem verrät Erika, warum ihr wichtig ist, dass ihre Psychotherapeutin sie interessant findet, und warum sie keine Mutterinstinkte hat - und natürlich geht es auch um Pupse.

Die Bonn-Premiere des brandneuen Live-Programms "Bad Boy" spielt Erika Ratcliffe am 8. Juni im Pantheon. 

Termin: Donnerstag, 8. Juni 2023
Ort: Pantheon Theater, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Beginn: 20:00 Uhr

Kartenreservierung: Tel. 0228 212521 | vorverkauf@pantheon.de | www.pantheon.de/programm & www.koelnbonn-live.de
Eintrittspreis: VVK € 18,00 / erm. 14,00 € zzgl. VVK-Gebühren

Erika Ratcliffe beim Comedy for Future Festival: www.zdf.de/comedy/stand-up-for-comedy/erika-ratcliffe-104.html

www.erikaratcliffe.com
www.instagram.com/erikaratcliffe
www.facebook.com/erikaradcliffe
www.twitter.com/ratcliffe_erika
www.youtube.com/user/ratcer

Quelle: may-brit stabel management

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Startschuss zur nächsten Runde auf dem


KSK LogoNeue Spielrunde des Planspiels Börse via App und Internet beginnt bei der Kreissparkasse Köln ab 4. Oktober 2023 

Köln, den 4. September 2023 - Bereits zum 41. Mal startet bei der Kreissparkasse Köln am 4. Oktober 2023 das beliebte Börsenspiel. En...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

MBSR-KURS KÖLN - STRESSBEWÄLTIGUNG


mbsr KursMBSR steht für mindfulness-based stress reduction und bedeutet Stressbewältigung durch Übung der Achtsamkeit.

MBSR wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn, Professor für Medizin, und seinen MitarbeiterInnen an der Universitätsklinik von Massachussetts entwi...


weiterlesen...

Start ins Berufsleben - Kreissparkasse


2023 09 01 neue azubis foto ksk koelnKöln, den 1. September 2023 - Voller Spannung und auch ein wenig aufgeregt haben 103 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren am 1.9.2023 ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln begonnen.  81 von ihnen strebe...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.